#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Bruxismus / Zähneknirschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bruxismus / Zähneknirschen

    ()

    Hallo,

    ich bin ein starker Zähneknirscher. Vorwiegend in der Nacht, mein Mann hatte mich darauf aufmerksam gemacht. Ich habe schon einige Schienen bekommen für Ober- und Unterkiefer, die ich nach kurzer Zeit durchgeknirscht habe. Das Knirschen verursacht bei mir Kopf- und Nackenschmerzen sowie sehr empflindliche Frontzähne. Meine Frontzähne sind richtig schräg weggeknirscht.

    Was ich an den Schienen so ekelhaft finde ist, das man z. b. die flexiblen nicht mit Zahnspangenreiniger reinigen darf, da sie sich nach einiger Zeit auflösen könnten. Das reinigen, nur mit der Zahnbürste reicht mir nicht aus, das finde ich ekelig.

    Ich habe versucht mich über Bruxismus im Internet schlau zu machen, dort wurden viele Begriffe genannt, mit denen ich nichts anfangen konnte. Gibt es nicht eine andere Schienen für mich?

    Was sind:

    Gnathologische Relaxierungsschienen?
    Repositions- oder Dekompressionsschienen?
    DROS-Schienen?

    Gibt es speziale Zahnärzte oder Kieferorthopäden die sich direkt mit dem Thema Bruxismus beschäftigen? Wie ist die Facharztbezeichnung? Wo kann ich jemanden in meiner Nähe finden?

    Gibt es verschiedene Schienenmodelle und wenn ja welche? Wichtig wäre mir hier die Haltbarkeit und die Reinigung mit Zahnspangenreiniger erlaubt.

    Hat irgendjemand noch Hinweise, Tipps, Links usw. für mich?

    Bin über jede Rückantwort dankbar!

    Eure Martina (:\\)


  • Re: Bruxismus / Zähneknirschen


    Hallo,

    wenden Sie sich an einen funktionstherapeutisch tätigen Zahnarzt oder einen Therapeuten für craniomandibuläre Dysfunktion.

    Die aufgelisteten Schienen sind prinzipiell ähnlich. Sie sind alle aus einem harten Kunststoff, je nachdem für den Ober- oder Unterkiefer, manche für die ganze Zahnreihe, manche nur für den Seitenzahnbereich. Nebensächlich. Die Unterschiede im Detail hängen von der Diagnose ab (die Schienen aus hartem Kunststoff können besser gereinigt werden und sind haltbarer).

    Den entscheidenden Unterschied sieht man den Schienen selber aber nicht an, sondern hängt von der zahnärztlichen Diagnostik ab. Dazu gehört die Ursachensuche des Bruxsmus, die muskuläre Entspannung vorab und die Kontrolle/ Einjustieren der Schiene. Das steht und fällt mit dem Zahnarzt, die Schiene spiegelt nur dessen Kompetenz wieder.

    Gruß Peter Schmitz-Hüser

    Kommentar

    Lädt...
    X