#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Wasser im Fuß nach OP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasser im Fuß nach OP

    HAllo.

    Mein Mann hatte vor ca. 3 Wochen eine Operation wegen Sprunggelenksfraktur. Er hat eine Gipsschiene und muss das Bein hochlegen.

    Allerdings fällt uns jetzt auf, dass der Fuß beim rumlaufen immer blau anläuft und beim massieren, extreme dellen entstehen. Der FUß ist auch noch dick. ISt das Lymphwasser? Ist das gefährlich? Clexane wird gespritzt. Wir waren eben beim Arzt und der sagte, es wäre ein Ödem und er soll den Fuß halt so gut es geht bewegen? Reicht das denn? Was kann man denn sonst noch dagegen tun? Es bleiben wirklich heftige dellen zurück wenn man in den Fuß reindrückt..Aber er darf den Fuß ja nicht belasten.
    Wir wären für eine Antwort dankbar.
    Kewo85


  • Re: Wasser im Fuß nach OP


    Das ist "normal" bei Ruhigstellung einer Fraktur im Gips und bleibt sogar nach Gipsabnahme noch relativ lange so. Ursache ist die mangelnde Bewegung der Unterschenkelmuskulatur. Die kann man isometrisch trainieren, aber das macht meist keiner, weil es ja nur um 6 Woschen geht und danach sowie trainiert werden muss.

    Viel hochlegen ist wirklich das Sinvollste. Wenn Ihr Mann mit Krücken rumläuft, kann er im Stehen auch das Bein auf dem Krückgriff ablegen und dann schlenkern. Das hilft schon ein wenig.

    Es ist aber richtig und wichtig, den Befund dem Arzt zu zeigen, damit er ggf auch an eine Thrombose denkt.

    Dr. Schaaf

    Kommentar


    • Re: Wasser im Fuß nach OP


      Kann mich da anschließen. Ich hatte ja eine Thrombose. Und diese wurde meinerseits 4 Tage ignoriert, weil ich dachte, es sei Muskelkater oder ein Schub der Fibromyalgie.

      Anfangs hatte ich dann auch immer diese Wasserdellen. Ich habe dann Fuß hochgelegt und stelle leicht massiert - konnte fast mitbeobachten, wie es zurück lief.

      Auch habe ich manuelle Krankengym. bekommen. Die "Venenpumpe" wurde aktiviert, so dass der Abfluss wieder besser wurde.

      Zudem habe ich abends immer Heparinsalbe auf die Stelle gemacht.

      Ob das richtig oder falsch war - ich weiß es nicht.

      Mir hatte es geholfen.

      Ich wünsche gute Genesung

      Kommentar

      Lädt...
      X