im oben genannten Thema möchte ich erstmal ein paar Einzelheiten loswerden.
Bei mir liegt eine Schilddrüsenunterfunktion vor, vermutlich Hashimoto, aber nicht sicher, da keine Antikörper und eine normal grosse Schilddrüse vorliegen.
1. Da es immer nur um einen zu hohen TSH Wert ging und die freien Werte Ok Waren, defniert man dies wohl als latente Unterfunktion. Dies ist auch immer ein Anzeichen das es sich um Hashimoto handeln kann oder?
2. Bei meinem letzten Hausarztbesuch wurde mir auf die Frage nach der Verbindung von Schilddrüse zur Nebenniere nur gesagt, das da keine Verbindung bestehen würde, da es sich dabei um unterschiedliche Achsen im Körper handeln würde. Irgendwie kann ich das nicht glauben, daher meine Frage, stimmt das so?
Sogar in der Beschreibung des L-Thyroxins steht drin:
Vor beginn einer Therapie mit L-Thyroxin müssen folgende Erkrankungen oder Zustände ausgeschlossen werden:
-Schwäche der Hirnanhangdrüse und/oder der Nebennierenrinde
In sehr vielen Hashimoto Foren taucht ebenfalls häufig die Verbindung zwischen Nebennieren und Hashimoto auf.
Freundliche Grüße
Kommentar