Ich habe eine Frage zur Größe von Knoten in der Schilddrüse. Eine Bekannte erzählte, sie habe einen Knoten von 5 x 8 cm in der Schilddrüse, der wohl gutartig ist. Ich kann das nicht glauben. So groß ist doch die ganze Drüse nicht - ist es wirklich möglich, dass Knoten so groß werden?
Zu meinem Fall würde mich noch interessieren, ob sich ein inhomogener Bereich in der Schilddrüse (der als Knoten bezeichnet wurde) auch einen Hashimoto als Ursache haben kann. Wenn ich mir die Symptome davon so durchlese, erkenne ich mich in vielen wieder. die meisten in der Unterfunktion: ständig frieren, Haarausfall, dünne, strohige Haare, Gewichtzuwachs, raue Stimme, mein Mann meint, ich würde schlechter hören, ich hatte einen Mangel an roten Blutkörperchen, bevor massiv mit Eisen teraphiert wurde, niedrige Körpertemperatur, meist bei 36,2, wenn ich bei 37 Grad angekommen bin (bei Erkältung), komme ich mir schon vor, als wenn ich Fieber hätte und einiges andere.
Auf der anderen Seite habe ich auch ab und zu ein paar Anzeigen einer Überfunktion: schneller Puls, Unruhe, selten ist mir auch warm und ich schwitze, kann aber bei 49 Jahren auch an den Wechseljahren liegen.
Ich bin vor meiner Schwangerschaft einige Jahre mit L-Tyroxin behandelt wurden, in der Schwangerschaft wurde es abgesetzt, und danach hieß es, es wäre nicht mehr nötig. Mein TSH Wert ist normal, mal 1,0 mal 2,8, andere Werte wurden nie gesestet.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Kommentar