ich bin auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps und Mutmacher.
Vor ca. vier Wochen war ich bei meiner Hasuärztin, weil ich merkte, dass irgendwas nicht mit mir stimmt. Dies äußerte sich in Schwindel, Müdigkeit, Trägheit und Haarausfall. Meine Ärztin veranlasste dann ein blutabnehmen um diesen Symptome auf den Grund zu gehen. Dabei kam raus, dass der TSH-Wert erhöht war, ca.7,4 (die genauen Werte habe ich leider nicht vorliegen). Zudem stellte sie Antikörper fest, wenn ich den Wert richtig im Kopf habe dann sprach sie von 140.
Danach machte sie einen Ultraschall direkt vor Ort und aufgrund der veränderten Oberfläche der Schilddrüse und der vorliegenden Werte vermutete sie eine Unterfunktion und riet mir eine Schilddrüsen-Szintigrafie zu machen. Außerdem verschrieb Sie mir L-Thyroxin 50. Mit der Einnahme begann ich sofort einen Tag später. Eine Woche später wurde die Szntigrafie dann auch durchgeführt, sowie ein weiterer Ultraschall und eine weitere Blutabnahme. Es wurde Hashimoto diagnostiziert.
Nach ca. 3-4 Tagen nachdem ich mit dem L-Thyroxin begonnen habe, habe ich eine Verbesserung meiner Symptome verspürt. Jetzt nehme ich die Tablette seit ca. 3 Wochen und nun wache ich seit 3 Tagen nachts auf weil ich sehr viel schwitze, zudem habe ich zwischendurch einen Blutdruck, bei dem der systolische Wert erhöht ist (87:137). Außerdem habe ich Herzklopfen und manchmal auch einen leichten Herzschmerz. Außerdem bin ich psychisch sehr „labil“, ich könnte den ganzen Tag weinen.
ich habe mich ein wenig schlau gemacht und ein wenig gelesen und jetzt habe ich die Vermutung, dass durch die Tablette von 50 eine Überfunktion herbeigerufen wurde.
Was kann ich nun tun, weil meine Ärztin meinte dass wir die Blutwerte erst in 3 Wochen wieder kontollieren um eine entsprechende weitere Einstellung vorzunehmen. Kann es an einer zu hohen Dosierung des l-Thyroxin liegen?
Vielen Dank für Hilfe und freundliche Grüße
Kommentar