ich bin 32 Jahre alt, weiblich, 1,70 cm groß und 70 kg schwer. Das Gewicht reduziere ich gerade weiter nach meiner Schwangerschaft vor 7 Monaten (jedoch schwer, trotz viel Sport und gesunder Ernährung).
Ich habe einige Symptome, die mich massiv belasten (starker Haarausfall u.a. auch ausdünnende Augenbrauen und Körperhaare, trockene Haut, ständige Müdigkeit und Antriebsschwäche, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, dann auch wieder Unruhe, zitternde Hände, vermehrtes Schwitzen, Gewichtszunahme trotz viel Sport und gesunder Ernährung). Es wurde mir daher vor 5 Monaten Blut abgenommen und ich bekam ausgehend von den damaligen Werten L-Thyroxin 25.
Unter dieser Medikation wurde mir jetzt nochmals Blut abgenommen - mit folgendem Ergebnis.
TSH basal: 0,10 mU/l (0,3-3,5)
FT3: 3,22 pmol/l (1,9-6,2) ... 30,70 %
FT4: 13,18 pmol/l (7-25) ... 34,33%
keine bzw. niedrige TSH Rezeptor Antikörper
25 OH Vitamin D: 9,80 ng/ml (30-50)
Zink: 487 ug/l (660-1100)
Selenmangel
Die Empfehlung des Arztes ist nun, mit der Medikation fortzufahren und Zink, Selen und Vitamin D zu substituieren.
Ich leide jedoch trotz Medikation noch unter den Symptomen. Daher habe ich meine freien Werte in einen Schilddrüsenrechner eingegeben und bin mit ca. 30% bei FT3 und FT4 im unteren Drittel gelandet, was ja nicht optimal ist.
Ich habe das Gefühl, dass ich noch nicht richtig eingestellt bin. Haben Sie mir einen Rat? Soll ich weiter L-Thyroxin 25 nehmen? Oder brauche ich vielleicht doch eine andere Dosierung? Oder haben die Symptome nichts mit meinen Schilddrüsenwerten zu tun und ich sollte zum Internist?
Ich wäre Ihnen über einen Rat sehr dankbar, da momentan meine Lebensqualität und Leistungsfähigkeit als Mama stark eingeschränkt ist.
Herzlichen Dank & beste Grüße
Kommentar