ich hoffe hier kann man mir vielleicht helfen.
Ich bin 41 Jahre alt und war bis vor 2 Wochen im Krankenhaus. Bei einer Magenspiegelung und Biopsie wurde ein Helicobactor pylori entdeckt. Darauf ein Verdacht auf eine Autoimmunerkrankung meiner Bauchspeicheldrüse. Ich hatte vorher schon öfter gelben Stuhlgang und es hätte gepasst. Dies bestätigte sich aber nicht und nach der Biopsie der Bauchspeicheldrüse bekam ich eine Bauchspeichelentzündung. Ich lag 4 Tage auf der Intensivstation und wurde 1 Woche später entlassen mit der Aussage, dass alles in Ordnung sei. Seitdem hat sich alles verschlechtert.
Ich habe jedes mal wenn ich was esse sofort Oberbauchschmerzen und etwas später Bauchschmerzen. Meine Ausscheidungen sind gelb-hellbraun, aber manchmal auch gräulich-gelblich-hellbraun. Dazu kommt, dass der Kot sehr komisch aussieht. Wie hunderte Punkte, die ein ganzes ergeben. Dabei ist der Kot schmierig oder fettig. Ich kenne den Unterschied nicht. Außerdem hat der Kot einen Geruch, den ich vorher so nicht kannte. Ich habe keinen Durchfall, sondern alle 2 Tage Stuhlgang, wobei auch nicht so viel raus kommt.
Ich war gestern beim Gastroentrologen, welcher eine Magenspiegelung gemacht hat und nichts fand. Er meinte ich solle nicht so auf die Kotfarbe schauen, was mir sehr komisch vorkommt. Er gab mir nur Schmerzmittel.
Ich bin langsam etwas verzweifelt, weil die Schmerzen recht stark werden können und ich in den letzten 6 Wochen 8 Kilo verloren habe. Außerdem sah mein Kot so vorher nie aus.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Kommentar