bei meinem Mann (58) wurde am 13.6. bei unserem Hausarzt nach einmaliger PSA-Messung ein Wert von 5,05 festgestellt. Es folgte eine Überweisung zum Urologen. Dort negative Tastuntersuchung, und Empfehlung für den PCA3-Score Test.
Ergänzend muß ich mitteilen, dass mein Mann Ende Juni für ca ein Jahr nach Afrika gehen wird. Deswegen Empfehlung für den PCA3-Test.
PCA3 Score dann 45
PSA-Messung beim Urologe(anderes Labor) 4,47 Quot. 0,14
Urologe drängt nun auf eine elastographische Biopsie,. da der PCA3- Wert seiner Meinung nach eine hohe Aussagekraft hat und ein deutlicher Nachweis für vorhandene Krebszellen ist. Er möchte auf keinen Fall die Sache um ein Jahr verschleppen.
In den letzten Wochen wurde mein Mann von einem leichten Grippalen Infekt geplagt.
Wie schätzen Sie die Situation ein? Erhöht ein grippaler Infekt den PSA-Wert?
Danke für eine Antwort
Kommentar