#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

narkose oder nicht....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • narkose oder nicht....

    ......... das ist hier die frage.
    der eine proktologe sagt, darmspiegelung nur mit narkose.
    der andere sagt: darmspiegelung nur ohne narkose wegen der sensibilitaet des patienten. die weitaus haeufigsten zwischenfaelle entstuenden aus der tatsache, dass der patient sediert sei + somit nichts signalisieren koenne, wenn es denn zwickt.
    beste gruesse, ich bin auf ihre antwort gespannt


  • RE: narkose oder nicht....


    ich bin der meinung, ein guter chirurge verletzt auch beim sedierten patienten nichts. aber das setzt natürlich viel erfahrung voraus!

    da wo ich arbeite, in einer klinik für viszeralchirurgie, werden darmspiegelungen primär ohne narkose gemacht. allerdings nur von erfahrenen oberärzten und nicht von anfängern! (häufig herrscht wohl die meinung "ach, ne darmspiegelung, kleine sache, das kann der assistent machen" oder sowas.. das ist eben falsch).
    nur bei sehr ängstlichen patienten oder wenn es für den patienten extrem schmerzhaft ist, wird eine narkose in erwägung gezogen!

    Kommentar


    • RE: narkose oder nicht....


      Eine Darmspiegelung wird i. d. R. nicht in "Vollnarkose" im Sinne einer Masken oder Intubationsnarkose, sondern unter Sedierung mit Midazolam oder Propofol durchgeführt.
      Bei zu tiefer Sedierung sind auch die Abwehrmechanismen ("Fluchtreflex") auf Schmerzreize erloschen, so daß zumindest theoretisch eine unbeabsichtigte Verletzung, z. B. Darmperforation, vom Operateur unbemerkt bleiben könnte, weil der Patient keine Reaktion zeigt.

      Kommentar


      • RE: narkose oder nicht....


        Hallo,
        aus Erfahrung würde ich immer eine Sedierung empfehlen, am besten mit Midazolam (Dormicum), denn hier ist auch eine Entspannung des Patienten wichtig und nicht etwa plötzliches Verkrampfen, wenn der Schlauch weiter vorgeschoben wird.
        Ein erfahrener!!!! Facharzt wird sein Handwerk verstehen und ist nicht darauf angewiesen, daß der Patient aufgrund von Schmerzen mitteilt, daß er was verkehrt macht!
        Beste Grüße
        gaby

        Kommentar



        • RE: narkose oder nicht....


          Hallo,

          aus Erfahrung kann ich sagen, eine Magen- wie auch eine Darmspiegelung kann "bei normalen Menschen" sehr gut ohne Sedierung gemacht werden.

          Mit "normal" meine ich, es handelt sich nicht um jemanden der unter unbeherrbaren Panikattaken leidet oder bei dem auf Grund von Vorerkrankungen od. Operationen irgendwelche organischen Abnormalitäten wie Verwachsungen od. Einengungen vorliegen.

          Ich habe mich im Vorfeld ausführlich über diese Untersuchung informiert und dem Arzt vorher gesagt, dass er mit mir reden und alles sagen soll, was er macht. Er hat sich daran gehalten und dadurch, dass ich bei der Darmspiegelung auch noch mit auf den Monitor schauen konnte war es schnell vorbei und dazu noch interessant. Schmerzen habe ich keine gehabt, nur ein Druckgefühl, aber das hat man ja auch wenn mal "ein Pups quer sitzt". Frauen würde ich empfehlen, die D.spieg. nach der Menstruation machen zu lassen, dann ist das Druckgefühl wahrscheinlich noch geringer.

          Alles Gute
          kiwifan

          Kommentar


          • RE: narkose oder nicht....


            danke fuer ihre/eure beitraege,
            MacHo

            Kommentar


            • RE: narkose oder nicht....


              Guten Tag,

              ich würde es an Deiner Stelle mit Propofol machen lassen, Du schläfst kurz, solange die Untersuchung dauert, danahc bist Du recht schnell wieder auf den Beinen. Warum soll man etwas unangenehmes "life" erleben, wenn`s auch anders geht - das gleiche gilt für Magenspiegelungen aller Art.

              Gruß

              GG

              Kommentar


              Lädt...
              X