ich wende mich heute mal auch an Sie, weil ich sonst im Internet wenig dazu finde.
Mein Orthopäde rät mir dazu, mein Sprungelenk nach einer schlecht verheilten Verletzung doch operieren zu lassen. Bei der Anästhesie kann ich mir die Vollnarkose aussuchen.
Ich habe jedoch kein gutes Gefühl dabei, mir so eine Betäubungsspritze geben zu lassen. Irgendwie hab ich einfach Angst davor. Ich hab das schon mit einigen Leuten in meinem Umfeld besprochen. Die Narkoseerfahrenen unter ihnen meinen, da wär nichts dabei. Aber ich hab das Gefühl nun mal. Zum anderen haben gerade einige von denen mir erzählt, dass das Spritzen des Narkosemedikamentes brennen kann, teilweise schmerzt es angeblich im ganzen Körper.
Deshalb frage ich mich, ob es möglich ist, die Narkose einfach einzuatmen. Ich weiß, dass das bei Kindern so gemacht wird. Ich frag mal nach, ob das auch bei einer 23jährigen Erwachsenen geht.
Irgendwie scheint das in Deutschland niemand zu kennen, aber warum?
Eine ehemalige Klassenkameradin von mir ist in die USA gezogen und die hat mir jüngst erzählt, dass es dort üblich ist, dass Patienten mit Narkosegas betäubt werden. Die verwenden dort Sevofluran und meine Bekannte sagte, damit sei man auch ganz schnell weg. So sei es bei ihr gewesen und sie sagte, dass es ihr auch angenehm vorgekommen sei.
Nun will ich auch die Fachleute hier fragen, ob das auch hierzulande möglich ist oder ob es da irgendwelche Probleme, auch medizinischer Art geben kann.
Würd mich auch freuen, wenn schon jemand Erfahrung damit hier gemacht hat und seine Erfahrungen schildert.
Vielen Dank
Annika
Kommentar