#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Darm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darm

    Guten Tag,

    Zu meiner Person :
    Ich bin 33 Jahre alt und habe ein 6 jähriges Kind. Momentan bin ich auch schwanger, mir geht es gesundheitlich gut. Jedoch habe ich routinemäßig 1 mal am Tag Stuhlgang und dieser hinterlässt dann immer einen braunen Film im Klowasser.
    Ich hatte vor 1 Jahr an einem Tag Durchfall, dazu kam auch Übelkeit. Ich denke mal, dass es ein MagenDarm Infekt war. Jedoch habe ich mich weiterhin nicht geschont und auf die Ernährung nicht geachtet, sodass ich 2 bis 3 wochenlang Durchfall hatte. Anschließend hatte ich meine Ernährung komplett umgestellt und habe versucht schonend zu essen. Zu der Zeit hatte ich einen Termin für eine Darmspiegelung genommen , da ich einen punktuellen Schmerz hatte unter dem Bauchnabel. 3 Monate später wurde bei der Darmspiegelung festgestellt, dass der ileum term entzündet war. Sonst war alles unauffällig. Es wurde Gewebe entnommen mit Ergebnis niedrige Entzündungswert. Im Arztbrief stand Morbus Crohn mit Fragezeichen. Und dass es den ähnlichen Befund hat . Demnach sollte ich Budenosid und Pentasa gleichzeitig nehmen. Der Schmerz ging weg und es ging mir viel viel besser. Ich achte nur noch auf gesunde Ernährung, Rauchen habe ich auch verzichtet. Ich koche frisch und regional. Eigentlich sollte ich 6 Monate später nochmal zur Darmspiegelung aber bin schwanger geworden .
    Mein Stuhl ist ganz normal , manchmal breiförmig, manchmal braune Ablagerungen im Klowasser.
    Übrigens zum Ultraschall war ich mehrmals danach und es sieht alles gut aus. Mein Hausarzt sagte auch, dass es demnach nicht wie eine Morbus Crohn aussieht.
    Ist die Braune Ablagerung im Klowasser normal ?


    Vielen herzlichen Dank im Voraus


  • Re: Darm

    Guten Tag Seven58,

    erst einmal möchte ich Ihnen zur Schwangerschaft gratulieren und wünsche Ihnen alles Gute dafür.

    Veränderter Stuhlgang in der Schwangerschaft ist eigentlich nichts ungewöhnliches, der Stuhl kann in der Zeit variabel sein. Der Film könnte eventuell auf Hämorrhoiden hinweisen, die leider viele Frauen in der Schwangerschaft begleiten. Sie haben aber kein frisches helles Blut im Stuhl?

    In der wievielen Woche sind Sie denn im Moment?

    Wie lange ist es denn her, dass Sie die letzte Untersuchung beim Hausarzt hatten?

    Ich würde mich dort einfach noch einmal vorstellen und der Hausarzt kann mittels einer Stuhlprobe feststellen, ob es hier Auffälligkeiten gibt.

    Ich wünsche Ihnen alles Gute.

    Viele Grüße

    Victoria


    Kommentar


    • Re: Darm

      Hallo Liebe Victoria,

      Vielen Dank für deine Rückantwort.

      Da ich leider Hypochonderin bin, bin ich ständig bei meinem Hausarzt, der gleichzeitig Gastroenterologe ist.
      Mein Frauenarzt kontrolliert auch ständig alles und Gott sei Dank ist alles in Ordnung.

      Ich war im Februar zum Ultraschall und da war alles in Ordnung. Ich frage mich halt nur ob das evtl. Eine Unverträglichkeit ist oder so.

      Liebe Grüße

      Kommentar


      • Re: Darm

        Hallo liebe Seven58,

        vielen Dank für die Rückmeldung und ich verstehe.

        Das ist natürlich schwierig, wenn Sie als Hypochionderin sowieso schon die ganze Zeit mit dem Thema beschäftigt sind und ihre jetztige Schwangerschaft triggert Sie vielleicht auch noch einmal etwas mehr, weil Sie eventuell Sorge um Ihr Baby haben.

        Haben Sie sich schon einmal mit der Angst vor möglichen Krankheiten auseinandergesetzt, z.B. therapeutische Hilfe in Anspruch genommen?

        Seitdem Sie Ihre Ernährung umgestellt haben, scheint es Ihnen doch viel besser zu gehen und Sie haben keine Beschwerden und keinen Durchfall,
        Eine Unverträglichkeit würde sich warhscheinlich nicht nur am Stuhlgang zeigen und kann andere Gründe haben.

        Ich würde wie schon geschrieben, einfach einmal eine Stuhlprobe beim Hausarzt machen lassen, dann kann man konkret etwas festmachen.

        Und vielleicht sprechen Sie auch einmal mit Ihrem Hausarzt darüber, dass Sie die Sorge vor Krankheiten begleitet und Ihr Hausarzt kann Sie da vielleicht schon einmal entlasten, dass alles gut bei Ihnen ist.

        Viele Grüße

        Victoria

        Kommentar


        Lädt...
        X