seit ca. 4 Wochen ist mein Harnröhrenausgang etwas gerötet und vorne am Bändchen angeschwollen. (nicht die ganze Harnröhre rundrum - nur vorne halt) Es ist alles völlig schmerzfrei nur ab und an pocht es vorne. Was mich beunruhigt ist, dass der vordere Teil (wie ein halber Ring) der Harnröhre nur bei Ejakulation oben bis heute immer mächtig anschwillt, rot wird und wie mit Flüssigkeit gefüllt scheint. War direkt damals beim Urologe und Hautarzt - Behandelt wurde es die ganze Zeit nicht.
Zunächst tippte man auf Allergie - ging aber trotz Wechsel von Waschmittel nicht weg. Der Urologe nahm dann Abstriche aus der Röhre - ohne Befund.
Nun wurden in einer Spermaprobe Keime gefunden (was es genau ist ist weiß ich nicht) einen erneuten Termin beim Doc bekam ich nicht, nur ein Rezept mit dem Hinweis "wäre alles nicht schlimm". Soll am 2.Mai erneute Probe abgeben. Habe nun schon vier Tabletten (von 10) Levofloxacin 500 mg genommen, aber eine Besserung stellt sich bislang nicht ein.
Die Berichte hier im Forum von Betroffen machen mir auch etwas Angst, da es scheinbar langwierig ist und viele, obwohl bei vielen Ärzten in Behandlung, keine Hilfe bekommen. Habe große Sorge, dass es auch bei mir nicht mehr weggeht.
Würde Sie gerne fragen:
+ Was ist es was die Harnröhre nur bei Ejakulation so anschwellen lässt?
(55 Jahre, Dusche täglich, Unterwäsche = Kochwäsche, meide Saunen und Schwimmbäder, bin seit drei Jahren getrennt und hatte seitdem keine Kontakte und kann mir daher nicht erklären wo ich mir Keime geholt haben könnte)
Kommt es vom Sperma oder von der Ausdehnung der Blutgefäße bei Errektion?
Gibt es einen Anhalt wie lange es dauern kann mit den Tabletten, bis es sichtbar besser wird?
Was soll ich tun, wenn sich keine Besserung einstellt?
Ist es nun ratsam vermehrt Sperma durch die Röhre zu spülen um die Erreger auszuschwemmen oder ist es eher schädlich und Enthaltsamkeit angesagt?
Habe Angst, dass lange unbehandelte Entzündungen Krebs bilden können!?
Danke Ihnen für eine Antwort.
Freundliche Grüße
Watzmann
Kommentar