#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Brennen und ziehen der Eichelspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brennen und ziehen der Eichelspitze

    Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

    ich bitte um Ihren Rat bei folgender Symptomatik. Es fing vor ca. einem Monat an, dass ich sehr häufig an einem Tag Wasserlassen musste und ein/zwei rote Flecken auf der Eichel wahrnahm. Am Folgetag hatte sich dies wieder normalisiert, jedoch verspürte ich ein leichtes sporadisches brennen und eine Rötung im Bereich der Eichelspitze nicht gekoppelt an die Miktion, so wie ein leichtes nicht lokalisierbares ziehen im Penis bei anfänglicher Erektion, jedoch keine schmerzen beim Sex. Diese Symptomatik begleitete mich ca. eine Woche mit immer wieder wiederkehrenden Brennen der Eichelspitze ( eher zum Abend hin).


    Von dem einen auf den andern Tag verschwenden alle Beschwerden und ich dachte es wäre wieder alles gut. Nach ca. 1-2 Beschwerdefreien Wochen stellt sich wieder gleiche Symptomatik ein, wobei das Brennen etwas seltner auftritt ( ca 1 mal Tag) das ziehen bei einer anfänglich Erektion und auch manchmal beim Akt im gleichen Maße zu spüren ist wie beim ersten Verlauf.

    Neben dem habe ich das Gefühl ein leichtes Brennen im Bereich des Damms zu verspüren, jedoch auch nur sporadisch.

    Außerdem hatte ich, falls es irgendetwas damit zu tun haben könnte, vor einigen Monaten Leistenschmerzen lediglich auf der linken Seite, welche auch v.a bei "anspannen" des Gliedes im erigierten Zustand durch ein leichtes/stechen in der linken Leiste wahrnehmbar waren. Dieser Umstand wurde auf einen anfänglichen Leistenbruch bzw. weiche Leiste geschoben und "man solle es im Auge behalten". Der Umstand hat sich bis auf einige Ausnahmen aber verbessert




    Ich bitte Sie um eine Einschätzung v.a im Hinblick auf STIs

    Vielen Dank


    Tom


  • Re: Brennen und ziehen der Eichelspitze

    Es kann eine Prostatitis sein. Diese nicht selten durch Chlamydien und Mykoplasmen verursacht. Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll.

    Lieben Gruß

    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

    Kommentar


    • Re: Brennen und ziehen der Eichelspitze

      Vielen Dank Herr Dr. T. Kreutzig-Langenfeld,

      kurze frage noch, könnten die am Ende kurz angesprochen einseitigen Leistenschmerzen schon in Verbindung mit der aktuellen Infektion stehen ? Habe etwas "angst", dass die Infektion ggf. schon seit dem besteht? Bin 22 weswegen die Leistenbruch Theorie und die abgeklungen Symptome bei der Leiste mich etwas stutzig machen.


      Ich danke Ihnen

      Kommentar


      • Re: Brennen und ziehen der Eichelspitze

        Das kann sein.... ich kann es aber hier nicht differenzieren.

        Lieben Gruß

        Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

        Kommentar



        • Re: Brennen und ziehen der Eichelspitze

          Würde gerne ein Update geben und ggf. Ihren Rat einholen:

          Alle Tests (Urin etc) konnten keine Erreger nachweisen. Auch der PSA-Wert so wie CPR befinden sich im Normbereich.

          Aktuell ist das signifikanteste Symptom ein Druckgefühl und Brennen im Dammbereich v.a am Abend aber auch bei längerem sitzen auf härteren unterlagen. Daneben ist manchmal auch der Harnröhrenausgang leicht gerötet.


          Was würden Sie in so einem Fall einem Ihrer Patienten raten ?


          Ich bedanke mich im Voraus!

          Kommentar


          • Re: Brennen und ziehen der Eichelspitze

            Auch die anders gestellte Frage macht eine Beurteilung nicht besser!

            Wenn ich den Verdacht hätte, es könne dennoch eine Prostatitis sein, würde ich diese behandeln......

            Lieben Gruß

            Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

            Kommentar

            Lädt...
            X