ich wurde ungefähr vor einem Jahr mit Lichen Sclerosus diagnostiziert.
Zunächst war es nur auf der Vorhaut und ist im Sommer 2018 so gut wie komplett zurückgegangen. Dabei hat mir der Dermatologe und eine Antibiotische Salbe verschrieben, da es bei mir schon einmal zurück gegangen war, als ich wegen einem anderen Grund Antibiotika nahm. Beschwerden bzw. Symptome hatte ich keine.
Seit Oktober 2018 ist es jedoch wieder etwas mehr geworden und ist im Bereich der Harnröhre. Ich habe dunkle Haut und bevo es im Sommer zurückging waren die weißen Verfärbungen deutlich. Jetzt sind diese jedoch nicht mehr so deutlich, meine Haut ist ein kleines bisschen heller an der Stelle und verhärtet hat sich die Haut auch nur minimal. Wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt oder feucht ist, ist sie weißer bzw. deutlicher weiß. Jedoch sieht man manchmal die Verfärbung nicht überall. Symptome habe ich aber immernoch nicht und es ist der Bereich um die Harnröhre betroffen.
Der Dermatologe hat mir letzten Monat Bepanthen verschrieben.
Nun habe ich gelesen, dass es zu komplikationen kommen kann wenn die Harnröhre betroffen ist und habe angst bekommen wegen den möglichen Folgen.
Was halten Sie als angemessene Therapie? Sollte ich mir Sorgen machen?
Vielen Dank und viele Grüße!
Kommentar