#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Brennen beim wasserlassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brennen beim wasserlassen

    guten Abend ,

    seit ungefähr letzten Freitag habe ich vermehrt eine Art brennen beim Wasserlassen. Jedoch war dies am Anfang nicht da sondern eher ein leichtes kaum bemerkbares brennen in der harnröhre auf der Höhe der Eichel. Am Samstag war dann alles weg. Sonntag jedoch ein brennen beim Wasserlassen dafür aber kein brennen mehr so. Montag auch alles soweit ganz normal ohne Probleme. Weder brennen beim Wasserlassen noch so am tag. Heute jedoch wieder ein leichtes brennen beim Wasserlassen. Keinesfalls schmerzhaft oder unertragbar aber trotzdem jedoch vorhanden.
    weotere wichtige Infos könnten sein :
    das ich von Donnerstag zu Freitag mit eingeschalteter Klimaanlage geschlafen. Meine Angst besteht jetzt nur darin das es clamydien oder eine blasenentzündung sein kann oder eventuell doch etwas komplett harmloses ?
    Andere Symptome wie Ausfluss oder schmerzen sind nicht vorhanden. Auch kein vermehrtes Wasserlassen.
    Falls noch Unklarheiten sind beantworte ich diese gern.
    Mit freundlichen Grüßen


  • Re: Brennen beim wasserlassen

    Das brennen tritt vermehrt besonders nach dem orgasmus auf .

    Kommentar


    • Re: Brennen beim wasserlassen

      Kann eine Prostatitis sein.
      Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll.

      Lieben Gruß

      Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

      Kommentar


      • Re: Brennen beim wasserlassen

        Hallo doc,

        clamydien oder eine blasenentzündung schließen sie aber eher aus ?
        sollte ich erstmal noch 3-4 Tage warten und schauen wie es sich entwickelt oder eher sofort zum Arzt. Heute muss ich sagen das ich enorm darauf geachtet habe extra viel zu trinken um wenn eine blasenentzündung vorliegt die Bakterien ein wenig heraus zu schwemmen. Ich muss demnach auch regelmäßig aufs Klo. Brennen beim Wasserlassen kann ich eher nicht behaupten. Eher ist ein brennen bei der ersten Sekunden des Urinierens zu verspüren. Danach vollkommen normal. Die Menge ist auch nicht sonderlich unnormal. Schmerzen wie gesagt auch keine. Nur vlt. Leicht ein kaum bemerkbares leichtes brennen welches man in mitten der Eichel lokaliesiren könnte.
        Mit freundlichen Grüßen Jan

        Kommentar



        • Re: Brennen beim wasserlassen

          Nachdem urinieren ist wieder ein leichtes brennen in der Eichel zu verspüren .

          Kommentar


          • Re: Brennen beim wasserlassen

            Hallo doc , ich hoffe sie können mir eventuell nocheinmal helfen.
            Auf ihren Rat hin, hab ich mich zum Arzt begeben. Dieser hat daraufhin einen Urin sowie Bluttest gemacht und hat dabei im Urin keine entzündungswerte festgestellt. Im Blut sollte auf Tripper und Syphilis etc. kontrolliert werden. Auch hier konnte nichts festgestellt werden. Daraufhin sagte mir die gute Frau das ich mich nach 4-6 Wochen nocheinmal melden sollte. Die Beschwerden nahmen daraufhin ab. Jedoch waren sie nach Ca. 4 Wochen wieder da. Am Mittwoch hötte ixh theoretisch den Termin zur Kontrolle.
            Beschwerden sind alle in der Harnröhre zu lokalisieren. Sprich ein brennender Schmerz in der Harnröhre . Mehr auf die Mitte des Penis zu lokalisieren. Beim abtasten des Penis lässt sich wenn man ihn zusammendrückt auch genau feststellen wo der Schmerz genau sitzt.
            desweiteren bleibt das brennen beim Wasserlassen.
            haben sie einen Rat Bzw. Eine vermutete Diagnose für mich. Oder eine Behandlung die ich dem Arzt nahe legen sollte ? Habe viel über doxy gelesen ?

            Danke schoneimal für ihre Bemühungen !

            Kommentar


            • Re: Brennen beim wasserlassen

              Auf diesem Wege ist das natürlich für mich nicht zu beurteilen. Sollte man den Verdacht einer Infektion mit Chlamydien oder Mykoplasmen haben, so wäre gegebenenfalls eine antibiotische Behandlung mit dem Arzt zu besprechen.

              Lieben Gruß

              Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

              Kommentar



              • Re: Brennen beim wasserlassen

                Tatsächlich habe ich nachdem ich mich in letzter Zeit sehr mit dem Thema auseinander gesetzt habe ebenfalls diese beiden Dinge im Verdacht gehabt. Und bei beiden sollte die Behandlung mit doxy funktionieren wenn das nicht irgendwo falsch geschrieben habe. Dann werde ich mit meinem Arzt sprechen und alles einleiten. Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit bei so einer Erkrankung unfruchtbar zu werden. Bzw. Wie lange müsste man sie verschleppen ? Ängste dieser Art bestehen ja immer !

                Kommentar


                • Re: Brennen beim wasserlassen

                  Eine Wahrscheinlichkeit dazu kann nicht angegeben werden.
                  Bedenken Sie, dass die individuelle Wahrscheinlichkeit immer null oder 100 % beträgt!

                  Lieben Gruß

                  Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                  Kommentar


                  • Re: Brennen beim wasserlassen

                    Hallo doc!
                    nach erneuter Blutentnahme und Test konnte keine Geschlechtskrankheit festgestellt werden ...
                    ich selber blieb von Symptomen jetzt für 4 Wochen verschont. Nun ist jedoch wieder das alte Probleme vorhanden. Brennen beim wasserlassen und zwischendurch auch schon leichtes dauerhaftes brennen. Da mir einfach niemand irgendwas sagen kann. Bitte sagen Sie mir, wie würden sie vorgehen. Ich habe eine fast, volle Packung doxy 100mg zuhause. Soll ich dieses Antibiotika nehmen. Ich will einfach nur das es endlich nicht mehr da ist. Mir ist egal was ich nehmen muss. Ich will das Problem einfach nicht mehr haben und einfach das Gefühl besitzen nicht gesund zu sein. Ebenfalls hab ich seit 8 Wochen einen trockenen Husten. Ich weiß nicht ob das zusammenhängen kann.
                    bitte helfen Sie mir und geben mir einen Tipp zur medikanenten Einnahme !
                    Danke Doc !

                    Kommentar



                    • Re: Brennen beim wasserlassen

                      Auf diesem Wege darf ich keinerlei individuelle Ratschläge und schon gar keine Empfehlung für die Einnahme von Medikamenten geben. Dazu wenden Sie sich bitte an den Kollegen, der die Behandlung durchführt.

                      Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                      Kommentar


                      • Re: Brennen beim wasserlassen

                        Hallo bob_man,
                        es ist vollkommen nachvollziehbar, dass du das Brennen beim Wasserlassen so schnell wie möglich loswerden möchtest.
                        Hinter dem Problem kann auch eine chronisch nicht-bakterielle Prostatitis stecken. Hast du das schon beim Urologen abklären lassen?
                        Bei einer nicht-bakteriellen Prostatitis können sich die Beschwerden rund ums Wasserlassen ganz unterschiedlich äußern. Neben Brennen sind auch Schmerzen oder ein Druckgefühl in der Harnröhre und ein abgeschwächter Urinstrahl möglich.
                        Weitere Informationen dazu kannst du hier nachlesen: https://www.prosturol.de/beschwerden/harnwege/
                        Ansonsten kannst du mal testen, ob vielleicht Wärme oder auch Beckenbodenübungen gegen dein Problem helfen.
                        Ich wünsch dir alles Gute!

                        Kommentar


                        • Re: Brennen beim wasserlassen

                          Danke Entile für deinen Rat !
                          Ich muss leider verkünden dass das Problem sich noch nicht aufgelöst hat. Ich hatte doxycyclin für 10 Tage bekommen. Dazu muss man sagen das am Ende dieser 10 Tage. 7-10 Tag eigentlich keine probleme mehr spürbar waren. Gleichzeitig zu dieser Zeit war ich auch beim Arzt aufgrund von starken druckschmerz in der Brust wo sich herausstellte das ich eine Blockade im Rücken hatte. Ca— 7 tag der Einnahme war das. 5-6 Tage nach der Einnahme fing es erneut mit einem leichten brennen während des Wasserlassens an. Ist es jetzt sinnvoll erneut eine Therapie mit doxy zu starten da die Besserung darauf zurückzuführen ist oder kann es erneut so sein das der rücken das Problem ist oder hat dieser garnichts damit zu tun ?
                          Ich würde ,ich über eine Antwort sehr freuen Herr dr. kreutzig-Langenfeld.

                          Kommentar


                          • Re: Brennen beim wasserlassen

                            Es ist möglich, daß die Therapie zu kurz war. Ebenso ist es möglich, daß die Symptomatik sich noch bessert. Etwas Ibuprofen und Quercetin kann jetzt als symptomatische Therapie helfen. Zudem Wärme und viel trinken!

                            Lieben Gruß

                            Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                            Kommentar


                            • Re: Brennen beim wasserlassen

                              Hallo Herr Doktor,
                              ich muss leider mitteilen das die Probleme nie ganz verschwunden sind. Sie sind nicht mehr so schlimm wie am Anfang des Problems aber auch nicht weg. Brennen im Alltag verspüre ich kaum bis nie. Beim Wasserlassen ist hier ein anderes Bild. Besonders wenn ich nachts auf Toilette muss ist ein starkes Brennen zu verspüren. Am Tag ist nach mehreren Toilettengängen kein Schmerz mehr spürbar. Sobald die Toilettengang ein wenig länger her ist gibt es wieder Probleme. Ich finde ebenfalls das immer wenn ich ein Pause vom Sport nehme sich ebenfalls die Beschwerden verbessern. Trotzdem verschwinden sie nie ganz. Mein Doktor meinte draufhin das ich nocheinmal die letzten Tabletten des Doxycyclin für 15 Tage nehmen soll. Jetzt muss ich sagen das sich die Symptome während der Einnahme eher noch verschlechtern. Ist dies normal. Gutes oder schlechtes Zeichen ?

                              Liebe Grüße

                              Kommentar


                              • Re: Brennen beim wasserlassen

                                Kann man nicht klar bewerten.

                                Lieben Gruss


                                Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                                Kommentar


                                • Re: Brennen beim wasserlassen

                                  Hallo Doc,

                                  ich habe heute die 10. Tablette genommen. Die deutliche Verschlimmerung der Symptome lies nach dem 6. Tag der Einnahme schlagartig nach. Seitdem sind die Symptome nicht mehr vorhanden bis so gut wie nicht wahrnehmbar. Denken Sie die 15 Tage des Antibiotikas reichen oder sind sie der Meinung 20 Tage wären sinnvoller. Ist dieser Verlauf der Heilung durch Antibiotika typisch ?
                                  Liebe Grüße .

                                  Kommentar


                                  • Re: Brennen beim wasserlassen

                                    Verlauf so nicht ungewöhnlich.
                                    Ich bin eher der Meinung länger ist besser, wenn es gut vertragen wird.

                                    Lieben Gruß

                                    Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X