ich habe seit mehreren Jahren den Verdacht eines Testosteronmangels, hatte bisher aber noch nicht den Mut meinen Arzt darauf anzusprechen. Ich empfinde es nicht als übermäßig tragisch, denke aber, sollte es so sein, könnte eine Behandlung einen Mehrwert bringen.
Zu mir: männlich, 48 Jahre, 1,80m, 80kg
Einige von mir beobachtete Symptome sind:
- Müdigkeit - ich schlafe annähernd 10 Std, was belastend ist
- Trotz jahrelangem Fitnessstudio kein Steigerungspotential erkennbar (nein, nicht „übertrainiert“)
- Trotz bewusster Ernährung habe ich (wie früher auch mein Vater) einen kleinen, merkwürdigen Kugelbauch
- Sexuelle Lust im Kopf ist vorhanden, aber es ist mehr die Lust auf die Lust – die „Hardware“ lässt sich nur unter hoher Anstrengung überreden mitzumachen
- Nehme seit ca.15 Jahren täglich Cholesterinsenker zu mir und habe dennoch zu hohe Werte
- Nicht so wichtig, aber: schlechter Bartwuchs, trotz gutem Haarwachstum
Das sind nur einige Anhaltspunkte für mich…
Nun zu meiner Frage: Bevor ich mich überwinde mit meinem Arzt darüber zu reden, würde ich gerne selber diagnostizieren. Nach meiner bisherigen Recherche kommt da nur die Blutuntersuchung in Frage und da spricht man vom „freien Testosteron“ und vom „Testosteron gesamt“. Sind für die Beurteilung beide Werte von Bedeutung? Reicht „eine“ Blutuntersuchung für die erste Beurteilung? Nun habe ich gelesen das die Uhrzeit der Blutabnahme wichtig sei – spielt dabei der individuelle Lebensrhythmus eine Rolle? – ich schlafe i.d.R. so von 02-04 Uhr bis ca.12:00 Uhr (was mich nicht stört und auch mit meiner Arbeit vereinbar ist) – sollte die Blutabnahme dann dennoch quasi in „meinen“ Nachtstunden durchgeführt werden?
Wie sieht es mit anderen dafür relevanten Blutwerten aus? Da es hier im Internet oft empfohlen wird, nehme ich fast täglich Zink-, Magnesium- und Vitamine D3-Präparate zu mir um die eigene Testosteronproduktion zu fördern. Sollte ich diese vor der Blutmessung weglassen? Wie lange vorher? Sollte man auch diese Werte messen?
Sorry, aber das sind so Themen, die einen fast täglich beschäftigen und verrückt machen…
Kommentar