#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kinderwunsch PCO Syndrom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinderwunsch PCO Syndrom

    Hallo Dr. Leuth,
    bei mir wurde das PCO-Syndrom festgestellt und ich bin nun im 2 Clomifen Zyklus. Beim ersten Zyklus wurde per Ultraschall kein ES festgestellt.
    Im 2 Zyklus sollte ich dann mit Ovitrelle auslösen. Das war am 07.11.2023. Bisher habe ich keine Periode bekommen. Aufgrund von Sorge war ich heute beim Gyn. Schwangerschaftstest war auch negativ. Er sagte durch die Hormone könne die Mens ausbleiben oder sich . verschieben?
    Beim heutigen Ultraschall vermutet er, dass am Samstag ein ES sein könnte. Habe aber nichts zum Auslösen bekommen. Meine Schleimhaut sei nicht so gut aufgebaut, deswegen habe ich heute ein Rezept über Estrifam 1mg bekommen, dass ich ab heute 14 Tage lag nehmen soll. Habe gelesen, dass Estrifam den Eisprung unterdrückt? Ist es sinnvoll damit heute anzufangen?
    Vielen Dank :-)


  • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

    Hallo Lotano, das kann man , hat wohl aber nur Auswirkungen auf den nächsten Cyclus. Wie alt sind Sie, Wie sind die Hormone, wie das AMH? Ihr Dr. M. Leuth

    Kommentar


    • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

      Hallo, mir wurde nur einmalig Blut abgenommen und da wurde festgestellt, dass ich das PCO Syndrom habe. Dann wurde gleich mit Clomifen gestartet. Keine weitere Blutabnahme. 31 Jahre alt bin ich.
      Sollte noch einmal eine Blutabnahme gemacht werden oder was ist der richtige Weg?!
      Vielen Dank für ihre Antwort :-)

      Kommentar


      • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

        Hallo Lotano, ja, eine Kontrolle wäre gut. LH,FSH, E2,AMH,Progesteron, Testosteron,Bitte Ergebnisse aufschreiben undmnitteilen, Ihr Dr. M. Leuth

        Kommentar



        • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

          Hallo Dr. Leuth, vielen Dank!
          Ich hatte egt. am Montag einen Termin zur Eisprungkontrolle, aber er ist leider erkrankt.
          Somit war ich gestern bei seinem Vertretungsarzt, der hat einen US gemacht. Das Ei ist nicht von allein gesprungen und er meinte wir können auslösen, da der Follikel eine Größe von 18mm erreicht hat. Das haben die gestern in der Praxis mit Brevactid gemacht.
          Meine Frage, springt ein EI immer mit einer Auslösespritze oder kann der ES sich auch verschieben? Sollte man kontrollieren ob man einen Eisprung unter Brevactid hatte ? Im Internet steht man hat zw. 36 und 48 Stunden dann einen ES.
          Vielen Dank!

          Kommentar


          • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

            Hallo Lotano, ja, eine Kontrolle wäre gut. LH,FSH, E2,AMH,Progesteron, Testosteron,Bitte Ergebnisse aufschreiben undmnitteilen, Ihr Dr. M. Leuth

            Kommentar


            • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

              Hallo Lotano, ein Eisprung mit diesem Medikament erfolgt meistens, wenn das Eibläschen reif ist. Deshalb sollten o..g. Laborwerte untersucht werden. Toi, toi, toi Ihr Dr. M. Leuth

              Kommentar



              • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

                Vielen Dank, Dr. Leuth :-) Ich werde eine Blutabnahme machen lassen. Sie haben mir wirklich weitergeholfen!!! :-)!

                Kommentar


                • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

                  Hallo Lotano,Sie können sich dann ja noch mal melden, Ihr Dr. M. Leuth

                  Kommentar


                  • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

                    Hallo Dr Leuth,

                    Mein Frauenarzt hat mir ein RP über Chlormadinon gegeben zum Auslösen der Periode.
                    Können Sie mir sagen , wann die Periode danach einsetzt ? Und danach soll ich mit FSH spritzen anfagen ...leider habe ich vergessen wie lange ich die Spritzen soll und wann ich zum Ultraschall soll ...wann wird gewöhnlich der Ultraschall mit FSH spritzen gemacht und wie lange Spritzt man die? Also im Zusammenhang mit Letrezol.
                    Vielen Dank

                    Kommentar



                    • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

                      Hallo Lotano, die Abbruchblutung kommt ca. 3-5 Tage nach der letzten Chlormadionon. Ab wann Sie Letrozol einnehmen sollen, müssen Sie Ihre FÄ fragen wahrscheinlich vom 5. - 9. CT. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth

                      Kommentar


                      • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

                        Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung .An welchen ZT sollte ein Ultraschall erfolgen? Und wie lange spritzt man die fsh Spritzen?

                        Kommentar


                        • Re: Kinderwunsch PCO Syndrom

                          Hallo Lotano,1. Ultraschall ab 9. CT, alle weiteren je nach Größe der Eibläschen, FSH auch nach Größe derselben. Es sollten viele Termine bei der FÄ angemeldet werden. Ihr Dr. M. Leuth

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X