mein Proktologe rät mir zu einer OP nach der Stapler-Methode( ich habe H. 2.-3. Grades). Nun lese ich aber, dass es eine neuere schonendere Methode geben soll: die \\\"Submuköse Ligatur der Hämorrhoiden \\\" (durchgeführt in der Angio Clinik in Berlin)
Kennen Sie diese Methode? Hält sie das, was sie verspricht (schmerzfrei und schonend, keine Hautwunden!)
Bei prolabierenden - also vorfallenden Hämorrhoiden – kommt neben der konservativen Behandlung mit Ligaturen nach Barron, eher die Stapler-Methode in Frage. Die submuköse Ligatur der Hämorrhoiden – damit ist wohl die Hämorrhoidenarterienligatur gemeint – ist eher indiziert bei blutenden, bis stark blutenden Hämorrhoiden.
Beide Verfahren ergänzen sich, haben aber nicht das gleiche Indikationsspektrum. Während es sich in der Stapler-Methode doch um einen größeren Eingriff mit den dazugehörigen Komplikationen handelt, ist die Hämorrhoidenarterienligatur weitestgehend ohne irgendwelche Probleme.
Kommentar