habe eine kleine Markise nach einer OP einer AVT (war Kirchererbsengross) zurückbehalten.
Diese war noch recht lange empfindlich, aber hat sich nun wesentich gebessert und macht oft keine Probleme.
Zur Nachkontrolle war ich und es ist auch alles verheilt. Habe auch keine Hämos oder sonstiges.
Nach dieser Untersuchung hat sich die Markise jedoch wieder gefüllt...ist zum Glück aber nach Ausruhen und leichter Kühlung weggegangen...
Dieser Zustand wiederholte sich jedoch noch 2-3 Tage.
Nun war wochenlang alles gut.
Nun habe ich am Montagfrüh das Problem gehabt, daß mein Stuhlgang etwas grösser vom Umfang war und auch etwas härter als üblich. Jedoch nicht zu hart....waren keine "Köttel"....waren mehrere Stücke...glatt..aber eines eben etwas dicker und 2 cm leicht rissig.
Obwohl ich nicht gepresst habe, war mittags (beim Stehen während des Kochens) plötzlich diese Markise wieder gefüllt und blau.
Habe mich 2 Minuten hingelegt....dann wars wieder gut.
Nachmittags beim Spazieren gehen dachte ich, daß es irgendwie "reibt" und auch danah war sie kurz bläulich und erbsengross....verschwand aber auch hier nach 2 Minuten des Hinlegens.
Die leichte Restreizung habe ich mit Bebanthen gut in den Griff bekommen.
Heute musste ich ein zweites mal zur Toilette (eigentlich gehe ich nur 1 x)...alles gut..glatte Wurst...ohne Pressen...dennoch war die Markise ne Stunde später wieder leicht erhaben und bläulich.
Habe Angst, daß sich wieder eine Thrombose bilden könnte... :-(
und auch Angst, daß diese Reaktion der Markise das restliche Leben so bleibt...man kann doch nicht jeden Tag eine weiche Wurst mit normalen Durchmesser hinbekommen...es spielt doch so viel mit rein...
Wetter...Bewegung...Stress...
Ich trinke 2,5 bis 3 Liter am Tag. Esse Gemüselastig mit Fisch, wenig Kohlenhydrate, wenig Fleisch.
Ist das normal, daß sich eine Markise wieder füllt?
Ist die Gefahr dann jedes Mal gegeben, daß wieder eine Thrombose entsteht?
MfG
Kommentar