ich leide an einem Problem, das anscheinend sonst nicht vorkommt und das mich sehr belastet, deshalb hoffe ich, dass Sie mir etwas dazu sagen können.
Und zwar habe ich mir den After tiefer in den Körper gedrückt. Nach einer Erkrankung im Genitalbereich wollte ich besonders gründlich Hygiene halten und habe nach dem Stuhlgang immer sehr fest abgewischt, das Gewebe am Po ist ja weich und ich dachte, es schadet nichts, dadurch wird nur alles restlos sauber. Habe das insgesamt 4-5 Monate so gemacht und den After dabei allmählich immer mehr eingedrückt - und das ist bis heute so geblieben, wohl einfach verwachsen, verkümmert...
Zwar habe ich früh Veränderungen bemerkt, der Analbereich war zunehmend eingefallen, geradezu muldenhaft, was auch das Wischen erschwerte, so dass Stuhlreste zurückblieben. Aber da ich nie Schmerzen hatte, habe ich lange nicht registriert, dass ich mich bleibend schädige. Erst als Schmerzen und Engegefühl beim Stuhlgang auftraten, habe ich den Ernst der Lage voll begriffen, aber da war es längst zu spät.
Seitdem, Frühjahr 2007, lebe ich mit einem quasi verstümmelten Analbereich und nichts ist mehr wie vorher. Das Schlimmste war, herauszufinden, dass sonst wohl niemand dieses Problem hat und Ärzte darauf mit Unverständnis reagieren. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.
Beim Arzt wird immer nur eine Prokto-/Rektoskopie gemacht bzw. vorgeschlagen, aber das nützt nichts, weil ich die Krankheiten, die da gesucht werden, eben nicht habe. Es hat mir bisher keiner auf die Frage geantwortet, ob man diesen eingedrückten After irgendwie wieder aufbauen könnte... Die ganze Fläche am Po ist nun u.a. sehr empfindlich, Abtupfen ist nur noch sehr zaghaft möglich, oft merke ich so ein unangenehmes Wundgefühl von innen heraus... Vielleicht sind in dem eingequetschten Gewebe Nerven eingeklemmt oder Ähnliches - aber wie könnte man das untersuchen?? Einen Ultraschall am Po lehnte der Proktologe z.B. ab.
Ich wäre froh über jeden Tipp von Ihnen, jeden Gedanken, jede medizinische Einschätzung.
Kommentar