Hallo, ich habe soeben erfahren, daß ich wieder einen Hörsturz habe, das bedeutet für mich wieder Infusionen. Ich hatte vorher eine NNH-Entzündung und "mittendrin" fing das Rauschen an, Druck auf dem Ohr und Schallempfindungsstörungen. Ich hatte bereits zwei Hörstürze, dazu eine gesicherte Borreliose. Kann es sein, dass die Borreliose wieder aktiv ist, denn zum Zeitpunkt des vorhergehenden Hörsturzes war sie aktiv? Ausserdem habe ich zu dem Rauschen ein Pulsgeräusch im Ohr. Beim letzten Hörsturz vor drei Jahren bin ich komplett durchgecheckt worden mit MR des Schädels, US der Halsschlagadern, Cholesterin und Zucker, alles in Ordnung. Ich bin nicht übergewichtig und rauche nicht. Allerdings nehme ich seit zwei Monaten wieder die Pille und seitdem hatte ich wieder leichte Missempfindungen auf dem Ohr. Während des Zeitraumes des letzten Hörsturzes bis zu diesem neuen habe ich keine Pille genommen. Gibt es da eventuell einen Zusammenhang. Ich habe seit dreizehn Jahren aus familiären Gründen nicht gearbeitet und hätte nun morgen einen Probearbeitstag. Ausgerechnet. Was soll ich tun? Erstmal keine Infusion und den Tag noch abwarten? Bin total verzweifelt. Infusionen sind für mich auch eher Streß!!!
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke
Kommentar