#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Fußschweiß und was ich dagegen unternommen habe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fußschweiß und was ich dagegen unternommen habe

    Wie im Titel zu erkennen gehts um Schweißfüße und was ich dagegen bisher unternommen habe, bzw. wie ich das aktuell auf ein für mich vertretbares Maß reduzieren konnte.

    Ich schwitze an den Fßen übermäßig viel.
    Wenn ich meine Schuhe länger anhabe, sind die Socken richtig nass, ich hinterlasse richtige Spuren beim Laufen im Haus.
    Das geht natürlich mit demenstsprechenden Grüchen einher, auf der Arbeit, wo ich die Schuhe lange am Stück tragen muss, riechts auch durch die Schuhe durch - sehr unangenehm!!!

    Ich hab viel ausprobiert:
    • Zedernsohlen - Schrott
    • Einlegesohlen von DM - Schrott
    • Morgens ein paar Tropfen Teebaumöl einreiben - nicht nachhaltend wirksam
    • Deoroller auf die Füße rollern - nicht ausreichend
    • Fußpuder
    • Natronpulver einreiben
    • Schuhe mit Natronpulver über Nacht
    • und und und.....
    Ich habe das aktuell im Griff, ist aufwendig, aber nur so funktioniert es bei mir:
    • Füße morgens vor der Arbeit mit Kernseife waschen - Nach Feierabend wieder waschen
    • Vor der Arbeit, bevor ich die Socken anziehe trage ich Fußwohl antitranspirant auf, lasse das 5 Minuten einwirken und ziehe erst dann die Socken an
    • Ich habe alle Socken entsorgt und ziehe nurnoch Socken 100& Baumwolle an, diese mit mind. 60° waschen
    • Ich habe 3 paar Arbeitsschuhe und 3 Paar Schuhe für Arbeitsweg und Zeiten in der Firma, wo ich keine Arbeitschuhe benötige, so kann ich jedes Paar einen Tag tragen und 2 Tage lüften lassen
    • In alle Schuhe Zimtsohlen, die aus Schilfgras oder sowas bestehen - gute Belüftung
    • In den Schuhen wende ich noch ein selbstgemachtes Spray aus Natron, Alkohol und Lavendelöl an - das wirkt sehr gut
    • Vor jedem Arbeitstag gibts am Vorabend ein 20 minütiges heißes Fußbad mit 4 Esslöffel Natron und 100mm Essig
    • Hornhaut konsequent entfernen, vorzugsweise nach dem Fußbad
    • Daheim so viel wie möglich Barfuß
    Ja, das ist aufwendig, aber ich bekomme das anderes nicht in den Griff.

    Seit ich das so handhabe, kann ich auf bei privaten Besuchen bei Leuten daheim die Schuhe aussziehen, ohne Angst vo Gerüchen haben zu müssen.


    Wie handhabt ihr das?
    Gibt noch andere, evtl auch radikalere Wege?


  • Re: Fußschweiß und was ich dagegen unternommen habe

    Guten Tag Härry2000,

    haben Sie sich denn schon einmal untersuchen lassen, ob Sie eventuell eine Hyperhidroese haben?

    Mehr Informationen können Sie in diesem Artikel finden:
    https://www.onmeda.de/krankheiten/hy...rose-id200744/

    Eventuell sollten Sie das einmal ärztlich abklären lassen.

    Viele Grüße

    Victoria

    Kommentar


    • Re: Fußschweiß und was ich dagegen unternommen habe

      Hallo und danke für die Rückmeldung.
      Beim Hautarzt war ich tatsächlich schon.....hätte ich erwähnen müssen.

      Ich bekam ein Antitranspirant, das aber nicht so gut wirkte wie das Gehwohl das ich mir jetzt gekauft habe.
      Man sagt mir das es noch weitere Möglichkeiten gibt:

      Spritzen mit Botox, was aber keine dauerhafte Lösung ist und wiederholt werden muss - keine Kassenleistung
      Eine Stromtherapie, was ebenfalls das Problem mit dauerhaft abstellt und ebenfalls keine Kassenleistung ist.
      Und dann können die Schweißdrüsen operativ entfernt werden, was ich ebenfalls aus eigener Tasche zahlen müsste.

      Sprich, ich bekam das Antitranspirant und für alles weitere wollte man Geld sehen und das nicht wenig.

      Meine aktuelle Lösung ist natürlich aufwendig, aber a) kostet es nicht viel und b) bin ich skeptisch bei ärtztlichen Therapien, die von der Kasse nicht übernommen werden - wird seinen Grund haben.

      Kommentar


      • Re: Fußschweiß und was ich dagegen unternommen habe

        Hallo Härry,

        ja, ich verstehe, dass diese Optionen erst einmal zu überlegen sind. Es ist schade, dass die Kasse darüf nicht aufkommt, denn ich stelle mir das auf Dauer auch belastend vor und ich verstehe auch, dass es ein wenig weh tut dies aus eigener Tasche zu zahlen.

        Wenn Sie einen Weg für sich gefunden haben und Sie haben ja vieles probiert, dann ist das der richtige Weg für Sie.

        Sollten Sie allerdings merken, dass Sie das Thema zu sehr belastet, dann sind Ihnen die anderen Optionen noch offen, auch wenn Sie diese aus eigener Tasche zahlen müssen.

        Ich wünsche Ihnen schon einmal ein schönes Wochenende.

        Viele Grüße

        Victoria

        Kommentar


        Lädt...
        X