Ich habe momentan zum 3. Mal seit ca. 6 Wochen einen Scheidenpilz. Nach der ersten Behandlung war er für ca. 2 Wochen weg. Danach kam er trotz aller Vorsichtsmaßnahmen (Vagisan, Sagrotan, Mitbehandlung Partner) wieder. Ich habe ihn wieder behandelt und zwar mit Kadefungin6 und danach DöderleinMed zur Wiederherstellung der Scheidenflora. Mein Freund nahm zwischenzeitlich vorsorglich Fluconazol. Nach Abschluß meiner Behandlung ging es mir eine Woche gut. Zur Sicherheit war ich dennoch beim Arzt. Der hat einen Abstrich genommen und es war sowohl unter dem Mirkoskop als auch 2 Tage später nach Züchtung im Labor kein Pilz mehr gefunden. Einen Tag später bekam ich wieder Symptome und war beim Arzt, es ist wieder ein Pilz. Meine Frage ist, wie kann das sein? Er war doch weg? Und ich habe wirklich alles gemacht was man machen kann...momentan bekomme ich GynoDaktar und 3 Mal Fluconazol 50 mg. Kann ich mich denn darauf verlassen, dass der Pilz danach weg ist? Ich werde nächste Woche zur Sicherheit auch meinen Urin, meinen Stuhl und mein Blut untersuchen lassen. Und ich überlege eine Gynatren Impfung machen zu lassen. Ich weiss leider wirklich nicht mehr weiter, vielleicht ist das aber auch noch zu früh?
Vielen Dank schonmal für Ihre Hilfe!
Noch eine Frage, ich benutze Gynodaktar Creme. Man soll 7 Mal 5 Gramm benutzen. Die ganze Tube beinhaltet 35 Gr. Wie kann ich denn da die Creme auch noch äußerlich anwenden? Kann ich die Reste von meiner letzten Creme (Canifug) zusätzlich benutzen?
Kommentar