also ich verstehe langsam gar nichts mehr.
Ich hab meine letzten bakteriellen Infekte im Abstand von vier Wochen mit Arillin rapid Zäpfchen behandelt (ohne Nachkontrolle jeweils) und dann letzte Woche eine Einmaldosis Simplaton (oder so ähnlich). Ich habe aber immernoch anhaltende Beschwerden wie Ausfluss, Schmerzen in der Scheide, wiederkehrende stechende Unterleibsschmerzen, Jucken, ... .
Ich war also heute morgen wieder beim Arzt (ein anderer als sonst aus der gleichen Gemeinschaftspraxis) und er hat NICHTS mehr gefunden - alles toll, genügend Döderlein, Urin oB, ... bloß den Ausfluss hat er auch bemerkt.
Ich soll also dafür sorgen, dass sich die Scheimhaut erholt und sonst könnte ich nichts tun. Da bin ich ja mal gespannt.
Meine Fragen:
1.) Könnte es sich auch um Chlamydien handeln?? Warum ist noch niemand nach über drei Jahren Leidenszeit darauf gekommen, danach zu gucken? Ist es so unwahrscheinlich? (Habe seit sieben Jahren den gleichen Partner und wir waren beide jungfräulich vorher). Bekommt man sowas u.U. auch im Schwimmbad? Oder z.B. durch unsaubere Finger beim Tampon einführen oder so? Mache mir gerade Sorgen, dass ich evtl. schon unfruchtbar bin, ohne es zu wissen ;-(
2.) Kann ich zur Beruhigung der Schleimhaut auch Multigyn-Gel mit Döderlein med kombinieren oder ist das Unsinn?
3.) Was halten sie von Melkfett zum eincremen der äußeren Bereiche?
4.) Sollte ich Schwimmbäder vorerst meiden? Und Badewanne?
Bin so ratlos, verunsichert und ziemlich genervt ;-(
Lauramona
Kommentar