Ich interessiere mich für eine neue Verhütungsmethode.
meine freundin hat bereits pille, evra und ring hinter sich.
kurz die gründe warum:
pille deswegen nicht weil man beim kleinsten magenweh oder übelsein angst haben muss schwanger werden zu können.
EVRA stört die libido
der ring rutscht während der Nacht ein stück raus.
da ich den heutigen tag der recherche gewidmet habe, habe ich im Vaginalring-forum gelesen dass "ein stück draussen" gleichzusetzen ist mit "nicht sicher" und im Antibabypillen-forum stand da bezüglich libidoverlust "Empfehlenswert wären östrogenbetontere Pillen, ggf. auch mehrphasige Pillen. Damit könnte es besser werden."
und jetzt: welches mittel wäre denn geeignet, welches zur zeit am markt ist?
ich kenne alle, und ich bin nicht wirklich für irgendeines davon (die spirale, gynefix, implanon usw. da man ja nicht weiss wie der körper auf so einen harten eingriff reagieren wird und man nicht einfach die narbe vom schnitt rückgängig machen bzw die spirale mal so schnell wieder entfernen kann)
kann es sich auszahlen auf ein geeignetes mittel zu warten oder haben wir keine andere wahl als mit dem EVRA pflaster weiterzuverhüten ?
welche Verhütungsmittel kommen auf uns zu bzw. welche sind gerade in Forschung ? zB pflaster auf östrogennäherer basis? oder ein ring der nicht herausrutscht während man schläft, so wie bei vielen anderen frauen.
Diese Fragen beschäftigen uns zur zeit sehr
LG und danke im voraus für antworten
Kommentar