#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

KiWu-Behandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KiWu-Behandlung

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage.
    Das ist hier vielleicht nicht das richtige Forum, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiter helfen (?)
    Seit der "tollen" Gesundheitsreform "darf" man ja jetzt kräftig zuzahlen (könnte mich schon wieder aufregen, hier wird nun wirklich am total falschen Ende gespart...).
    Ich habe nun gelesen, die KK übernehmen bei IVF 3 Versuche zu 50 %, wenn beide Partner gesetzlich versichert sind.
    Wie ist es denn, wenn mein Mann gesetzlich versichert ist und ich bei ihm mit versichert bin, da ich z. Zt. nicht berufstätig bin?
    Gibt es da Probleme?

    Vielen Dank schon mal!

    LG
    Pusteblume




  • RE: KiWu-Behandlung


    hallo pusteblume,
    ich möchte ihnen nicht zu nahetreten, aber ich finde es schon richtig, dass sie "draufzahlen" müssen, denn diese versuche kosten umsummen, die letztendlich von bewußt kinderlosen Steuerzahlern mitgetragen werden müssen. sie müssen schließlich nur 50% der kosten tragen. regen sie sich nicht auf.
    LG
    luzie

    Kommentar


    • RE: KiWu-Behandlung


      nö, ihr seid ja dann, per definition, trotzdem gesetzlich versichert. halt familienversichert.
      frag doch mal direkt bei deiner krankenkasse nach wie viele versuche sie übernehmen.

      Kommentar


      • RE: KiWu-Behandlung


        Hallo Pusteblume,
        die Kosten werden dann von der privaten Krankenversicherung zu 50% getragen.
        Ich persönlich finde es auch ziemlich ätzend das kinderlose Paare nun zuzahlen müssen.
        Was die "Unsummen" angeht so fallen mir persönlich andere Bereiche des Gesundheitssystems ein wo man sinnvoller sparen könnte. Immerhin beruht unser Gesundheitssysthem nach wie vor auf dem Solidaritätsprinzip.
        Laut WHO ist Kinderlosigkeit auch entsprechend definiert.

        Was man vielleicht auch mal bedenken sollte:
        Wenn ich mir meine Gesundheit systematisch mit Alk, Zigaretten oder Fettleibigkeit zugrunde richte kommt die Krankenkasse ebenfalls für diese Folgekosten auf.

        Ich möchte hier nicht in das selbe Horn blasen aber Kinderlosigkeit kann jeden Treffen und krank machen.
        Wenn sie sich gegen Kinder entscheiden ist das Ihre Sache aber vielleicht verursachen sie in Zukunft mit ganz anderen Faktoren entsprechende Kosten. Ich möchte Ihnen natürlich nicht zu nahe treten.

        LG, Mauerblümchen

        Kommentar



        • RE: KiWu-Behandlung


          Hallo Mauerblümchen.

          Kinderlosigkeit ist Schiksal und nicht Krankheit. Für das Schicksal ist Gott verantwortlich und nicht das Gesundheitssystem!!!

          Kommentar


          • RE: KiWu-Behandlung


            Nach der Definition der World Health Organization ist ungewollte Kinderlosigkeit eine Krankheit.
            Es liegt ein regelwidriger Zustand des Körpers vor. Der Bundesgerichtshof stellt in einem Urteil vom 17. Dezember 1986 fest, dass, ungeachtet der jeweiligen Ursache, der Tatbestand Fortpflanzungsunfähigkeit als Krankheit zu sehen ist. (Neue Juristische Wochenzeitschrift 1987; 703-704; II2 b: BGH-Urteil vom 17.12.1986, AZ: IV a ZR 78/85)
            Darüberhinaus gibt es bereits andere gültige Definitionen genau hierzu, die nicht vom Gesetzgeber ignoriert werden können.
            Unstrittig ist, dass Sterilität nach der für Deutschland geltenden "Internationalen Klassifikation der Krankheiten" (ICD) eine anerkannte Krankheit ist. ICD 10: N97 und N46.
            Nach den vom Bundessozialgericht anerkannten Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachtertätigkeit (AHP 2004) gilt die Definition AHP: 26.13 und 26.14 als Behinderung/körperliche Funktionsstörung.
            Nach "Internationaler Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) gilt die Definition ICF: b660 und b6600.

            Vielleicht wissen Sie es aber besser und haben einen speziellen Draht nach oben.
            Wie gesagt, unser Gesundheitssystem kommt auch für schicksalhafte Erkrankungen.

            LG, Mauerblümchen

            Kommentar


            • RE: KiWu-Behandlung


              Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen Schicksal und Krankheit?
              Wenn ich ein behindertes Kind bekomme, ist das auch Schicksal. Wenn ich unheilbar erkranke, ist das auch Schicksal.
              Also was soll dieser Vergleich?
              Das mal zum einen. Andererseits finde ich auch, dass ungewollte Kinderlosigkeit sicherlich eine große Belastung darstellt und bis zu einem gewissen Grad von der Solidargemeischaft akzeptiert werden sollte, d.h. die Kassen für Massnahmen aufkommen sollten. Aber ich finde in der Tat: Irgendwann muß Schluss sein. Wenn schon etliche Versuche nichts gebracht haben, dann sollte man wirklich versuchen es zu akzeptieren. Ich weiß jetzt nicht die genauen Regelungen, aber früher war es doch so, dass drei, vier Versuche kostenfrei waren und danach 50 %? Das scheint mir doch akzeptabel.

              Kommentar



              • RE: KiWu-Behandlung


                Dies entspricht völlig meiner Meinung!

                Die Politik jammert über zu wenige Kinder. Die, die sich vergeblich darum bemühen, werden gnadenlos zur Kasse gebeten und darin behindert, der Gesellschaft durch Nachwuchs zu dienen.
                Man sieht das oft als Problem der Betroffenen. In der Zwischenzeit ist das aber durchaus ein gesellschaftliches Problem, was durch die unsägliche Kostenbeteiligung verschlimmert wird, da dann nur noch ausreichend finanziell ausgestattete Paare sich Kinder auf diesem Weg erlauben können.

                Kommentar


                • RE: KiWu-Behandlung


                  Die Zahl der Versuche ist vorgegeben, das ist leider so.
                  Und die Kassen zahlen nur zur Hälfte. Auch das ist so.
                  Aber prinzipiell sind Sie familienversichert. Da gibt es keine Probleme.

                  Kommentar


                  • RE: KiWu-Behandlung


                    "Bewußt kinderlose Steuerzahler" sorgen für die Schrumpfung der Gesellschaft, für Steigerung der Rentenbeiträge und zunehmend der Unfinanzierbarkeit der Rente.

                    Nun mag sich jeder seinen Reim drauf machen, wer eigentlich draufzahlen sollte, und nicht bloß den Minimalbetrag, der jetzt für die Pflegeversicherung fällig ist.

                    Kommentar



                    • RE: KiWu-Behandlung


                      Vielen Dank für Ihre Beiträge !

                      Was mir immer wieder auffällt:

                      1. Bei vielen Menschen reicht die Solidarität genau bis zu Ihrer eigenen Haustür. Aber wehe diese Menschen kommen mal in die Situation unverschuldet unser Gesundheitssystem in Anspruch nehmen zu müssen ...
                      Das scheint leider momentan ein Trend zu sein wenn Politiker sogar soweit gehen über die Notwendigkeit von lebensverbessernden Maßnahmen bei alten Menschen diskutieren. Das finde ich äußerst bedenklich.

                      2. Aus Unkenntnis werden viele Paare, die den Weg einer IVF gehen, von Ihrem Umfeld mit entsprechenden, unsachlichen Äußerungen zusätzlich diskreminiert.
                      Was haben wir uns schon an Sprüchen angehört obwohl noch nicht mal bekannt ist das wir eine solche Behandlung planen.
                      Da war von: Ja, wenn die Natur das nicht will.....
                      bis da kriegt man 7 Embryonen eingepflanzt und hinterher holt man wieder 5 raus.....bis
                      das kostet ein Vermögen und man kann bekommt das unendlich lange bezahlt .....

                      Ich finde man sollte sich vor allem informieren bevor man sich ein Urteil bildet und auch ein bischen weiter denken.
                      Diese Einstellung hatte ich übrigens schon bevor es uns selber unerwartet traf und für mich stand nicht immer fest ob wir Kinder möchten. Ich konnte es aber immer nachvollziehen wenn das Glück vieler Menschen davon abhängt.

                      Die IVF Zahlen sind seit der Gesundheitsreform deutlich gesunken und das liegt ganz bestimmt nicht daran, dass wir alle fruchtbarer werden oder es weniger von kinderlosigkeit betroffene Paare gibt.

                      LG, Mauerblümchen




                      Kommentar


                      • SOLIDARGEMEINSCHAFT!!!!


                        Dann können ja auch die ungewollt kinderlosen, die oft sehr darunter leiden ihre Psychotherapie, Kur, Endomertriosebehandlung ect selber bezahlen oder wie??? Oder die, die im Alter gesund sind werden behalten und die, die es leider nicht schaffen halbwegs gesund zu bleiben werden dann entsorgt, damit die bewußt Kinderlosen nicht so belastet sind. ICh habe schon lange nicht mehr so einen SChwachsinn gelesen, wie das, was sie da schreiben!!!!!!!!

                        Kommentar


                        • Amen!!!


                          Gehen sie besser in ein religiöses Forum oder in eines, in dem sie "Lebensberatug" machen können!!! Mein Gott ist wohl ein anderer als ihrer. Vielleicht gründen sie ein eigenes Forum !!!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          Close menu