Ich weiss zu diesem Thema gibt es schon unzählige Diskussionen, habe mir die schon fast alle genau durchgelesen und deshalb habe ich nun bschlossen, das Thema halt nochmal aufzugreifen, da ich einfach keinen Eintrag gefunden habe der auf mein Problem annähernd zutrifft.
Zuerst zu einigen Eckdaten:
ich bin 23 Jahre alt, nehme die Pille seit rund 5 Jahren. Zuerst die Pille Elyfem 30 und seit etwa 2 Jahren Elyfem 20 (Vorschlag mekner Gynäkologin). Die Pille nehme ich jeweils um 17.00 Uhr.
Nun zu meinem Problem:
Angefangen hat das ganze im Dezember letzten Jahres (2018). Vermehrt hatte ich immer wieder Bauchkrämpfe, Magen-Darmprobleme und auch Durchfall.
ich ging dann zum Arzt, weil sich das einfach nicht bessern wollte...
man hat nun bis zum heutigen Tag bei mir alles übliche soweit gecheckt. Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit etc. Nichts kam raus scheint alles ziemlich normal zu sein. Aufgrund dessen meldete man mich zu einer Darmspiegelung an. Diese fang anfangs April statt. Im Vorfeld hat man auch noch einmal meine Entzündungswerte im Darm gemessen. Lagen anfangs April bei 715 Mikrogramm Calprotectin pro Gramm Stuhl (sollte eigentlich unter 50 sein, also viiiiiel zu hoch).
Darmspiegelung wurde gemacht, ohne Resultat. Einige kleine Entzündungsherde wurden gefunden, jedoch nichts allzu bedenkliches.
Schliesslich kam eine Zeit des Abwartens von rund 2 Monaten. Nun musste ich mich letztens wieder beim Arzt melden (19.06.2019) und im Vorfeld erneut eine Stuhlprobe abgeben. Calprotectin ist immer noch zu hoch jedoch deutlich tiefer (211Mikrogramm pro Gramm Stuhl). Nun bin ich noch für eine Magenspiegelung vorgemerkt.
So nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich bin mir darüber im Klaren, dass die Pille bei anhaltendem Durchfall nach einer gewissen Zeit nicht mehr ihre volle Wirkung entfaltet. Auch di 4h Regel ist mir völlig klar.
Nun habe ich seit mehr als 5 Wochen keine grösseren Darmbeschwerden mehr. Nur noch selten Durchfall, meist eher weichen Stuhl, manchmal auch ganz normalen Stuhlgang. Die Pille habe ich während meiner ganzen Krankengeschichte immer genommen. Nun ist ein Pillenmonat vorbei, in welchem ich keine grösseren Beschwerden mehr habe auch meine Periode war ganz normal.
Wie sehen Sie jetzt das ist mein Darm/Darmschleimhaut nun noch so sehr beschädigt (ist halt ja immer noch entzündet), dass dies die Wirkungsaufnahme der Pille beeinträchtigen könnte? Grundsätzlich: Wirkt die Pille wieder? Und wenn nein wann merke ich oder wie merke ich das da alles wieder so aufgenommen wird, wies sollte und sie wieder normal wirkt?
Ich bin mir einfach überhaupt nicht mehr sicher und habe nun schon unzähligä verschiedene Meinungen zu meinem Fall gehört, dass ich nicht mehr weiss, was ich jetzt glauben soll und kann
Ps: habe natürlich während den Schlimmen Phasen mit Durchfall zusätzlich verhütet.
Ps2: Entschuldigen Sie bitte den Roman.
Vielen Dank im Voraus
Kommentar