Hallo, da demnächst ein Uraub ansteht, möchte ich meine Periode um 10 Tage verschieben. Früher habe ich (43 Jahre) die Pille genommen und dann zum Verschieben der Periode einfach weiter genommen. Vor 3 Jahren habe ich jedoch aufgehört die Pille zu nehmen und inzwischen auch aufgehört zu rauchen. Einzig das Übergewicht habe ich noch. Jetzt jedoch zu meiner eigentlichen Frage: Mein Frauenarzt hatte wenig Zeit und war relativ kurz angebunden. Er hat mir dann Progestan 100 mg verschieben. Dieses soll ich 14 Tage vor dem ersten Tag der anstehenden Periode einnehmen und zwei Tage, bevor ich meine Periode haben möchte, absetzten. Ich würde am 25.06. meine Periede bekommen und müsste demnach am 11.06. mit der Einnahme beginnen. Am 05.07. könnte die Pierode kommen, so dass ich dann am 03.07. mit der Einnahme aufhören soll. Der Arzt sagte 2 mal am Tag und zwar eine morgens und eine abends? Ist das so richtig? Im Internet findet ich nur die Angabe, dass es abends eingenommen werden soll. Ich bin generell sehr eigen was Medikamente betrifft und nehme ungern etwas ein. Kann man das Progestan mit der Antibaby-Pille vergleichen oder ist die Antibaby-Pille wesentlich stärker und mit mehr möglichen Nebenwirkungen behaftet? Was hat das Progestan für Nebenwirklungen und wann sollte man es keinesfalls einnehmen? Über eine zeitnahe Rückmeldung würde ich mich freuen.
1. Mir wurde empfohlen, zwei Tabletten am Tag einzunehmen. 1 x morgens und 1 x abends. Im Internet lese ich von 2 x abends. Was meinen Sie, wie sollen sie eingenommen werden?
2. Ich neige zu Krampfadern (Chronisch-venöse Insuffizienz/Venenschwäche). Sind da Nebenwirkungen zu erwarten oder eher nicht bei einmaliger Einnahme von 14 Tagen (7 Tage vor Beginn der Blutung und 7 Tage zum Verschieben)?
Kommentar