ich stehe ca 4 Wochen vor der Geburt meines zweiten Kindes (36 SSW). Meinen ersten Sohn habe ich vor genau zwei Jahren mit Kaiserschnitt entbunden. Grund für den Kaiserschnitt war damals Geburtsstillstand in der Eröffnungsperiode. Nachdem ich eine Woche über den Termin war, wurde die Geburt eingeleitet, jedoch der Muttermund öffnete sich nicht genug. Außerdem war das Kind sehr groß (56 cm und 4150 g, großer Kopf und drehte sich nicht richtig ins Becken). 24 Stunden nach dem Blasensprung wurde dann der Kaiserschnitt unter PDA durchgefürht. Ich hatte während der OP sehr starken Schüttelfrost und nach der OP starke Übelkeit, großen Durst und allgemeines Schwächegefühl. Soviel zur Vorgeschichte.
Nun meine Fragen: Ich hatte bis jetzt eine ganz normale Schwangerschaft ohne Komplikationen, allerdings ist das Kind wieder so groß wie das erste. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß es wieder zu einem Kaiserschnitt kommt? Welche Komplikationen können durch den ersten Kaiserschnitt während der Geburt auftreten? Sind die Begleiterscheinungen, die ich während der ersten OP hatte normal? Sollte ich vielleicht von vornherein wieder eine PDA legen lassen, da ich vor einer Vollnarkose große Angst habe? Vielleicht können Sie mir Antworten auf meine Fragen geben. Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
D
Kommentar