Ich habe vor 2 Monaten das 1. Mal einen Schwangerschaftstest gemacht, der minimal positiv war.
Das ist bis heute immernoch der Fall. Jeder Test ist ganz schwach positiv, mal kaum zu sehen, mal mehr.
Ich bin allerdings definitiv NICHT schwanger.
Jetzt mache ich mir Sorgen, weil man zu dem Thema gleich auf Tumorerkrankungen etc. stößt.
Normalerweise muss ich alle 6 Monate zum Nephrologen, weil meine Werte nicht OK sind und beobachtet werden sollen wegen evtl. beginnender chron. Niereninsuffiziens oder Tumore. War bedingt durch Trennung und Umzug allerdings seit 2009 nicht mehr da. Jetzt habe ich etwas Angst.
Habe gelesen, dass auch zu viel Eiweiß einen Test verfälschen kann und er deswegen positiv anzeigt.
Aber kann DAS wirklich jeden Test beeinflussen?
Ich habe nämlich Tests verschiedener Marken gemacht und mal 10er, mal 25er.
Habe laut Arzt oft zu viel Eiweiß im Urin und musste deswegen ja auch erstmals zum Nephrologen.
Aber können so viele (verschiedene) Tests darauf reagieren? Denn in dem Fall wäre ja nicht wirklich HCG im Körper im Vergleich zu anderen Erkrankungen wie z.B. HCG-bildende Tumore.
Was kann denn noch die Ursasche für wiederholt ganz ganz schwach positive SS-Tests über längere Zeit sein?
Danke im Voraus.
PS. Ich bin 25 J. alt. Und fals ich hier falsch bin bei Bedarf verschieben.
Kommentar