Ich habe eine Sorge, da ich einen Frauenarztwechsel hatte und schon viele verschiedene Pillen ausprobiert hatte. Zuletzt habe ich die Cilest genommen. Dieses hatte dann Lieferschwierigkeiten und ich stieg um auf Lysandra Beta, weil diese wohl die selben Inhaltsstoffe hat. Dann habe ich einen Arztwechsel gehabt. Er fragte mich, welche Pille ich nehme. Ich sagte, dass ich Lysandra nehme, weil meine nicht mehr verfügbar war. Dann habe ich aber, da ich schon verschiedene Pillen genommen habe, gesagt, dass ich vorher Belara( die ich vor Cilest nahm, aber durcheinander kam) hatte. Jetzt brauchte ich ein neues Rezept und nehme nun seid zwei Monaten die Belara. Habe aber jetzt erst gemerkt, dass ich ja eigentlich die Cilest genommen habe. Ich weiß nun nicht, ob das schlimm ist, da ich nicht auf einen besonderen Pillenwechsel geachtet habe, da ich ja ausging, dass es die Selbe, nur mit anderem Namen sei. Kann es da nun zu Komplikationen kommen? Der Arzt hätte doch was sagen müssen, als ich sagte, dass ich die Lysandra beta nur als ersatz für die Belara nehme und auch die Apothekerin sagte mir, dass ja Belara Lieferschwierigkeiten hätte. So habe ich das ganze gar nicht gemerkt. Ich hoffe Sie können mir helfen!
Ich habe sie nach der Regelblutung genommen. War ich denn dann geschützt, obwohl ich keinen richtigen Pillenwechsel durchgeführt habe ? Ist die Belara der Cilest ähnlich ?
Ich habe sie nach der Regelblutung genommen. War ich denn dann geschützt, obwohl ich keinen richtigen Pillenwechsel durchgeführt habe ? Ist die Belara der Cilest ähnlich ?
Kommentar