#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Sterilisation oder Hormon-Spirale?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sterilisation oder Hormon-Spirale?

    Hallo !

    Da mein Kinderwunsch abgeschlossen ist und ich eigentlich nicht mehr mit der Pille verhüten möchte, habe ich gestern mit meinem Gynäkologen über eine Sterilisation gesprochen. Er meinte, dass diese heutzutage eher seltener durchgeführt wird, er würde mir die Hormon-Spiral empfehlen, welche für 5 Jahre eingesetzt würde. Durch diese Spirale würde sich die Menstruationsblutung verringern und nach einer Weile sogar ganz ausbleiben. Hatte vor Jahren schonmal mit der Spirale verhütet, habe sie mir aber nach drei Monaten ziehen lassen, da die Unterleibsschmerzen nicht mehr zum Aushalten waren. Nun habe ich Bedenken, ob ich mit dieser Hormon-Spirale überhaupt klarkomme und ob das wirklich so gut ist, wenn man keine Menstruationsblutung mehr bekommt. Wie sieht es da eigentlich mit dem Kostenfaktor aus?

    LG
    Bluebell


  • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


    Hallo,

    ich sehe in einem solchen Fall keinerlei Grund, die hormonelle Belastung und evtl. Nebenwirkungen zu riskieren und wuerde die Sterilisation unbedingt vorziehen.
    DIe Hormonspirale kostet ca. 200 Euro, plus Einlagekosten.
    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


      Hallo Bluebell

      Ich habe die Spirale Mirena und bin damit SEHR zufrieden.....

      Kenne viele Frauen, die nach einer Sterilisation über Blutungsstörungen klagen, ich würde diese Art der Verhütung nur im äussersten Notfall bevorzugen....

      Unter der MIRENA kann es zwar auch zu Blutungsunregelmässigkeiten kommen, mit der Zeit sollten sich diese jedoch einpendeln.....dass man damit aber gar keine Blutungen mehr hat, kommt nur in 20% der Fälle vor. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Methode wieder rückgängig machbar ist, das heisst, wenn dann doch noch einmal ein Kinderwunsch da wäre, wäre dies ein wesentlicher Vorteil

      Nach Abwägen aller pro und contra muss aber schlussendlich jeder für sich entscheiden, was für ihn die beste Methode ist

      Liebe Grüsse

      Simone

      Kommentar


      • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


        Hallo,

        vielleicht kann dieser Link zur Entscheidungsfindung beitragen:

        http://www.hormonspirale-forum.de/vi...92e1fff7977b6f

        Ein Zusammenhang zwischen Sterilisation und Blutungsstoerungen ist medizinisch nicht nachvollziehbar, da es dabei zu keinerlei hormonellen Veraenderungen kommt.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


          Hallo,

          während der Schwangerschaft meines dritten Kindes habe ich auch überlegt, mich anschließend sterilisieren zu lassen.
          Da mein 2. Kind ein Notkaiserschnitt war und ich ziemlich schnell wieder schwanger wurde (also man sollte ein Jahr warten, bei uns war der Zeitraum geringer), stand die Befürchtung im Raum, daß es beim 3.Kind, wieder zu einem Kaiserschnitt kommt.
          In diesem Falle hätte man mich gleich nach der Sectio sterilisiert.
          Zu meiner großen Freude, war das 3. Kind aber eine Spontangeburt und ich war aus rechtlichen Gründen zu jung für eine Sterilisation.
          Ich hatte bereits alle Unterlagen vom Arzt und auch die Diagnose, Hormonunverträglichkeit, denn ich wurde trotz Pille schwanger und meine Mutter wurde damals trotz Spirale mit mir schwanger.
          Wir haben es dann mit Hormonspritzen versucht. Du hast keine Schmerzen, selten eine leichte Blutung und bist für 3 Monate geschützt.
          Inzwischen bin ich froh, damals nicht sterilisiert worden zu sein, denn irgendwann tickt dann doch die biologische Uhr verdammt laut.
          Nun erwarte ich in absehbarer Zeit, einen Nachkömmling und muß sagen, es macht mich doch, trotz anfänglicher Bedenken, sehr glücklich.

          Viele Grüße, MM

          Kommentar


          • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


            Hallo !

            Erstmal ein liebes Dankeschön für eure Antworten.

            Ich habe mir mal so einiges in diesem Hormon-Spiralen-Forum durchgelesen und muss sagen..ich bin entsetzt.
            Wenn ich mir all diese Nebenwirkungen dieser Spirale durchlese, bin ich immer mehr in meiner "Anti-Spiralen-Meinung" bestärkt. Das ist ja der Wahnsinn!
            So wie einige Frauen schreiben befürwortet fast jeder FA diese Art von Verhütung. Meiner ja auch..er ist voll des Lobes über die Hormon-Spirale, was sie alles für Vorteile für mich bringt.
            Die Sterilisation würde mich für ein halbes Jahr in die Wechseljahre "bringen" und man wissen ja nicht, wie die "normale" Menstruationsblutung bei mir so ausfallen würde (verhüte mit der Pille, habe dementsprechend ja nur eine Entzugsblutung). Ausserdem wäre eine Sterilisation nicht mehr soooo zeitgemäss. Der Kostenfaktor liege bei 400 - 600 Euro.


            LG
            Bluebell

            Kommentar


            • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


              Hallo,

              generell bin ich auch nicht für Sterilisation - für Hormone aber auch nicht.

              In Deinem Fall würde ich eher zur Sterilisation tendieren. Wenn Du Dir Deines abgeschlossenen Kinderwunsches sicher bist und bereits negative Erfahrungen mit der Spirale hast, sehe ich auch nicht viel Sinn darin, es nochmal mit Spirale UND Hormonen zu versuchen.

              Was Dein FA bevorzugen würde, ist ja eigentlich egal (solange keine gesundheitlichen Gründe entscheidungsbeinflussend sind) - wichtig ist, wobei Du Dich besser fühlst.

              Viele Grüße,
              Claudia

              Kommentar



              • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


                Dem kann ich mich eigetnlich nur anschließen.
                Was mit nicht klar ist, wieso nach der Sterilisation die Regel ausbleiben soll. Das ist nicht zu erwarten, wenn sie ganz normal per Bauchspiegelung durchgeführt wird. Auch ein Monat "Wechseljahre" sind nicht zu erwarten.

                Wenn Sie sich absolut sicher sind, dass der Kinderwunsch abgeschlossen ist, dann wäre eine Sterlisation durchaus erwägenswert.
                Klar muss sein, dass sie kostenpflichtig ist, eine wiederherstellende Operation unter Umständen nicht möglich ist (und wenn doch, dann nur für viel Geld) und dass auch eine Sterilisation Schwangerschaften nur zu fast 100% verhindert. Es gibt auch da (seltene) Versager.

                Kommentar


                • Re: Sterilisation oder Hormon-Spirale?


                  hallo Bluebell

                  ich hatte sehr lange zeit die mirena und kann nur gutes sagen.....ich hatte keine probleme und das einsetzen sowie das ziehen war absolut kein ding!super preisverhältnis gegenüber der pille ist es auch.

                  lg Jade

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X