Hallo zusammen, ich habe eine blöde Frage: Hab seit ca. 2 Wochen untypische Blasenbeschwerden. War bereits beim Urologen und dieser hat meinen Urin mittels eines Schnelltests und einer Urinkultur getestet. Beide Untersuchungen haben keinen Befund ergeben. Nun hat er mir das AntibiotikumDoxycyclin 200 verschrieben und gemeint, dass dieses bei Bakterien wirkt, die nicht im Urin untersucht werden können. Da ich ein ziemlicher Gegner gegen Antibiotikum bin, wollte ich mich nicht damit zufrieden geben, da ich eigentlich gar nicht weiß für was die Einnahme wirkt. Nun habe ich morgen einen Termin für einen Harnröhrenabstrich, den er nur ungern macht. Er meinte, dass es sein kann, dass bei dem Abstrich keine Bakterien nachweisbar sind, obwohl welche vorhanden sind. Können diese Ureaplasen sicher bei einem Abstrich nachgewiesen werden? Und wenn ja, wie ist die beste und schonenste Dosierung von diesem Antiobiotikum? Sorry für die ganzen Fragen und viele Grüße
in einer antibiotischen Behandlung ohne den Nachweis einer Infektion sehe ich auch keinen Sinn. Nur wenn sich dabei Bakterien finden, wäre die Therapie anzuraten, die übliche Dosis sind dabei 200mg pro Tag.
Kommentar