#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

CIN 2 Was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CIN 2 Was tun?

    Guten Abend,

    Bei mir wurde vor fast einem Jahr plötzlich und erstmalig eine Zellveränderung festgestellt, die ich kolposkopisch habe untersuchen lassen und sich der Befund CIN 2 herausstellte.
    Ich wollte meinem Körper die Möglichkeit geben die Veränderung selbst zu bekämpfen und war dementsprechend regelmäßig zur Kontrolle. PAP Abstriche in der Zeit weiterhin auffällig.
    Bei der jetzigen Kolposkopie sagte die Ärztin, dass die Zellveränderung wirklich wesentlich besser aussieht, nur ein ganz kleiner Bereich zu sehen sei, von dem sie eine Knipsbiopsie entnahm. Ich freute mich natürlich erst wahnsinnig und dachte, es sei auf dem besten Wege.
    Nun kam das Ergebnis: Unverändert CIN 2 Und man würde eine Konisation empfehlen. Leider hat mich nur die Mitarbeiterin angerufen, der ich keine spezifischen Fragen stellen konnte.
    Ich bin nun etwas entmutigt, würde aber gerne mit der Konisation noch abwarten, da es doch bei der Untersuchung schon viel besser aussah. Kann das so stark täuschen und ist es nicht möglich, dass „nur“ der kleine übrig gebliebene Bereich noch CIN 2 ist und sich der Rest schon zurückgebildet hat/ bzw. zurückbildet? Oder ist das anhand der Biopsie egal und es sollte lieber nun wirklich konisiert werden?

    Ich wäre um jeden Rat/ Erfahrungswert/ Meinung sehr dankbar!


  • Re: CIN 2 Was tun?

    Hallo Hello Sunshine, CIN II. ist eine mittelschwere Zellveränderung, bei der sich ca. 40-50% innerhalb von zwei Jahren zurückbilden können.Meistens entstehen die Veränderungen durch HPViren. Welche Viren wurden bei Ihnen getestet Bei high risk sollte eine Konisation durchgeführt werden und zwar unter Sicht, damit der betroffene Bezirk sicher entfernt werden kann. Alles Gute ! Ihr Dr. M. Leuth

    Kommentar


    • Re: CIN 2 Was tun?

      Sehr geehrter Dr. Leuth,
      vielen Dank für Ihre Antwort!
      Ja, ich wurde auf HPV 31,33 positiv getestet. Das ganze geschah jetzt innerhalb eines Jahres. Ich war zuvor ständig erkältet, schwach und stark gestresst. Seit Anfang des Jahres bin ich aber wieder gefühlt topfit! Daher habe ich die Hoffnung, dass es vllt doch von alleine verschwindet. Die Blickdiagnose klang ja so hoffnungsvoll, so dass ich dachte, es wäre vllt gar nicht verkehrt noch mit der Konisation zu warten.
      Ich schätze, die Biopsie ist aussagekräftiger als dass man visuell vergleichen kann, wie viel weniger sich die Bereiche mittels der Essiglösung zeigen, oder?
      Ich bin 37 und eventuell ist eine spontane Rückbildung weniger wahrscheinlich als in jüngeren Jahren? Ist es gefährlich noch ein halbes Jahr zu warten?
      Und kann wirklich anhand der Kolposkopie, Biopsie, PAP Abstrich ein Gebärmutterhalskrebs ausgeschlossen werden? Ich habe Angst, dass man bei einer Konisation plötzlich doch Krebs findet.

      Herzlichen Dank Ihnen und einen schönen Abend!

      Kommentar


      • Re: CIN 2 Was tun?

        Hallo Hello Sunshine, Sie haben leider einen high risk Virus, der wohl nicht von alleine verschwinden wird, sondern eher für eine Verschlechterung spricht. Deshalb ist eine Konisation unter Sicht richtig. Dieser Eingriff ist eine Routine OP und relativ harmlos und kann ambulant durchgweführt werden. In der Regel sind dann alle betroffenen Bezirke entfernt. Danach sollte eine Impfung durchgeführt werden. Wurde eine Partnerdiagnostik vorgenommen? (Dringend notwendig!) Ihr Dr. M. Leuth

        Kommentar


        Lädt...
        X