Bei mir wurde vor fast einem Jahr plötzlich und erstmalig eine Zellveränderung festgestellt, die ich kolposkopisch habe untersuchen lassen und sich der Befund CIN 2 herausstellte.
Ich wollte meinem Körper die Möglichkeit geben die Veränderung selbst zu bekämpfen und war dementsprechend regelmäßig zur Kontrolle. PAP Abstriche in der Zeit weiterhin auffällig.
Bei der jetzigen Kolposkopie sagte die Ärztin, dass die Zellveränderung wirklich wesentlich besser aussieht, nur ein ganz kleiner Bereich zu sehen sei, von dem sie eine Knipsbiopsie entnahm. Ich freute mich natürlich erst wahnsinnig und dachte, es sei auf dem besten Wege.
Nun kam das Ergebnis: Unverändert CIN 2 Und man würde eine Konisation empfehlen. Leider hat mich nur die Mitarbeiterin angerufen, der ich keine spezifischen Fragen stellen konnte.
Ich bin nun etwas entmutigt, würde aber gerne mit der Konisation noch abwarten, da es doch bei der Untersuchung schon viel besser aussah. Kann das so stark täuschen und ist es nicht möglich, dass „nur“ der kleine übrig gebliebene Bereich noch CIN 2 ist und sich der Rest schon zurückgebildet hat/ bzw. zurückbildet? Oder ist das anhand der Biopsie egal und es sollte lieber nun wirklich konisiert werden?
Ich wäre um jeden Rat/ Erfahrungswert/ Meinung sehr dankbar!
Kommentar