Ich bin seit einigen Tagen nur mehr ängstlich und beunruhigt und habe Horrorvorstellungen von Krebs und dergleichen, da ich leider grundsätzlich zu übertriebenen Ängsten neige.
Meine Gyn meinte bei der letzten Untersuchung, es könnte sich bei meinen winzigen Hautveränderungen um Feigwarzen handeln, aber sie ist sich nicht sicher und hat daher eine Probe abgezwickt und im Labor untersuchen lassen.
Zugleich hat sie auch den normalen PAP Abstrich genommen.
2 Wochen später habe ich dann angerufen und mich nach den Befunden erkundigt und sie sagte, dass das Hautteil eine Feigwarze war und mein PAP Befund eine PAP 2 ist, also eigentlich in Ordnung.
Dann sagte sie aber noch, dass das Labor dazugeschrieben hat, dass einige HPV assoziierte Veränderungen sichtbar sind.
Und jetzt stelle ich mir die ganze Zeit die Frage, ob solche Veränderungen dann wohl nur von high risk viren verursacht werden, die beim PAP Test sichtbar werden, oder ob diese auch durch low risk viren verursacht werden können.
Das lässt mir keine Ruhe! Ich werde beim nächsten Mal einen HPV Test durchführen lassen, aber bis dahin kann ich jetzt nur bangen und vermuten, dass ich wohl eine high risk variante habe.....und das macht mich momentan total verrückt!
Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir kurz ihre Sicht sagen könnten zu der Sache.
Können HPV assoziierte Veränderungen beim PAP Test auch von low risk viren kommen?
Oder ist es dann wahrscheinlich dass eine high risk variante vorliegt?
Jetzt über Weihnachten und die Feiertage hat die Ordination leider geschlossen, sonst hätte ich dort nochmal angerufen.
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße!
TaRa
Kommentar