ich bin 31 Jahre alt und habe 2 Kinder, geboren 2008 und 2010.
Vor kurzem erhielt ich von meiner Gyn den Anruf, dass mein Abstrich auf verändertes Gewebe hinweist und ich dieses im Krankenhaus ambulant entfernen lassen muss. Auf der Überweisung habe ich dann von PAP IV a gelesen.
Im Februar wurde meine Spirale gesetzt und ich glaube, auch ein Abstrich gemacht. Bisher gab es bei mir noch nie Auffälligkeiten - ich frage mich, wie das nun so schnell passieren konnte? Ist das ein schlechtes Zeichen? Heißt das, das Gewebe verändert sich bei mir so schnell,dass sich in diesen mittlerweile ca. 3 Wochen Wartepause noch mehr verändert haben kann?
Bei der Untersuchung im Krankenhaus wurde eine Kolposkopie und ein Ultraschall gemacht, aber keine Biopsie. Ich habe gelesen, dass eine Konisation erst nach Kolposkopie + Biopsie durchgeführt wird?
Beim Ultraschall wurde festgestellt, dass ich eine kleine Zyste am Eierstock habe. Kann das irgendwie im Zusammenhang stehen? Die Ärztin sagte, dass die Zyste recht klein ist (die Größe habe ich leider vor lauter Aufregung vergessen) und oftmals von alleine zurück geht.
Auf HPV wurde ich bisher nicht getestet - oder zumindest wurde ich darüber nicht informiert. Sollte ich das nachholen lassen? Hat das letztlich noch eine Bedeutung für mich nach der Konisation?
Mir wurde gesagt, dass evtl noch eine 2te Konisation gemacht werden muss. Ist das nur ein Hinweis, weil es eben gesagt werden muss?
Fragen über Fragen, über klärende Worte würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank vorab,
Sansibar_2011
Kommentar