Hallo :-)
Habe mal eine Frage zu Fisch.
Ich esse sehr gern Alaska Seelachsfilets und das bis zu 4 mal die Woche.
Ist das ok oder zuviel ?
Danke für die Antwort schonmal
Universozz
RE: Wie oft Fisch ?
hallo eva,
seelachs ist zwar kein edelfisch, aber totzdem sehr lecker und auch sehr gesund. natürlich darfst du den 4 mal die woche essen. eskimos um beispiel essen jeden tag fisch und sind im schnitt eine wesentlich gesündere gesellschaft als die meisten westlichen industrienationen. seelachs bietet dir hochwertiges leicht bekömmliches eiweiß, bei einem sehr guten verhältnis von eiweiß - zu fettkalorien. also hau rein ciao oliver
Kommentar
Lili
RE: Wie oft Fisch ?
stimmt das, daß manche Fischsorten mehr fettgehalt haben als man denkt?
Welche Fischsorten haben denn, den gesünderen fettarmeren Fettgehalt ?
oder anders gefragt, welchen Fisch würdet ihr denn empfehlen? sind die aus der Tiefkühltheke auch okay? oder muß es der frische sein?
Hi!
Lachs ist SEHR Fett, aber hat gesundes Fett soweit ich weiß.
Rotbarsch und Seelachs sind wohl die Fettarmen.
Ich nehme immer TK Fisch von Lidl, der hat Stiftung Warentest GUT.
Der Rotbarsch von Aldi glaub ich auch.
Kommentar
chito
RE: Wie oft Fisch ?
Hallo ihr Beiden!
Fisch ist gesund! Ob er nun frisch gekauft ist oder aus dem TK ist eigentlich egal. Denn der Fisch wird gefangen und noch sofart auf dem Schiff frisch verarbeitet und tiefgefroren.
Im Gegensatz zu anderen Haltbarmachungsverfahren, wie
kochen, pasteurisieren, strilisieren ua. ist das Tiefkühlen eine sehr schonende Haltbarmachungsmethode, d.h. das Vitamine, Mineralstoffe weitestgehend erhalten werden und die Verluste gering sind.
Wichtig ist, daß ihr den Fisch schonend zubereitet. Dünsten ist z.B. ein optimales Garverfahren.
Fisch ist gesund, da er vor allem hochwertiges Eiweiß, Jod
und auch essentielle Fettsäuren besitzt. Stoffe die unser Körper für verschiedene Funktionen oder Tätigkeiten im Körper braucht. Aber auch hier gilt, wie bei allem, die Dosis macht das Gift. Drei oder viermal in der Woche schadet er sicherlich nicht, nur muß man aufpassen, daß man nicht anfängt sich einseitig zu ernähren, d.h. seine Mahlzeiten nur noch mit Fisch zubereitet. ;o)
zu den mageren Fische gehören das Pangasiusfilet (südasiatische Wels-Art, erinnert an Seezunge) und die Limanda (pazifische Klirsche), beide zum Grillen oder Dünsten geeignet. Ich esse sie gern.
Danke für den Fischbeitrag, Chito. Hängt schon am Pinboard in der Küche. Damit habe ich auch die Fischordnung geschafft. Ich werde besser und besser :-)
Viele Grüße
Detelina
Kommentar
Lili
RE: Wie oft Fisch ?
Danke das hat alle Fragen beantwortet....
werds mir ebenfalls abheften....
Kommentar