Ich habe den verdacht, dass ich von Industriemehlprodukten Blähungen bekomme (habe diese fast täglich) - ist das möglich? -
Beat
RE: Blähungen von weißem Mehl
Hallo Chris
Dies ist sehr gut möglich, wenn Du eine Unverträglichkeit gegen Weizen, oder gegen Gluten allgemein hast.
Hast Du noch andere Auffälligkeiten, wie Verstopfung oder häuffiger Atuhlgang und dieser immer hell und weich? Oder psychische Sachen wie vergesslichkeit, depressive Phasen oder Hyperaktivität?
Gruss
Beat
Kommentar
Chris993
RE: Blähungen von weißem Mehl
Ich habe eine zeitlang an unregelmäßigem Stuhlgang gelitten, das hat sich aber reguliert, seit ich täglich Naturmolke trinke - ich leide tatsächlich an einer zeitweiligen Niedergeschlagenheit - weiß aber nicht ob man es als depressiv bezeichnen kann
Kommentar
Chris993
RE: Blähungen von weißem Mehl
PS.: weiters habe ich häufig Kopfschmerzen und einen zu niedrigen Blutdruck (100 zu 80) (Alter 20)
ich würde damit mal zum Arzt gehen. Diese Blähungen können viele Ursachen haben. Zöliakie/Sprue (-> Glutenunverträglichkeit) kann ein Grund sein, wobei die Symptomenpallette weit größer ist als Beat erfragte. Falls es das ist, kann es durch einen speziellen Bluttest (Antikörpernachweis) und eine Magenspiegelung mit Biopsie festgestellt werden. Gegen eine Sprue würde allerdings zum Beispiel sprechen, wenn du Blähungen nur bei weißem Mehl bekommen würdest. Gluten ist ja nicht nur in weißem Mehl, sondern in jeglicher Form von Getreide, leider sehr häufig auch in anderen Nahrungsmitteln "versteckt", vor allem Fertigprodukten usw.
Ein anderer Grund für die Blähungen (und dafür würde auch die Problematik bei weißem Mehl sprechen) kann ein Darmpilz sein. Diese ernähren sich besonders leicht von Weißmehl, aber auch von Raffineriezucker. Das kann man sich ungefähr so vorstellen wie die Reaktion von Backhefe in Zucker. Das geht ja auch ziemlich stark auf und so ähnlich - bildlich vorgestellt - sieht das dann im Darm auch aus.
Es kann natürlich auch was ganz anderes sein. Du siehst, Klarheit bringt dir nur der Gang zum Arzt. Überlege am besten vorher, was dich sonst noch so alles "quält" - auch vermeintliche Kleinigkeiten wie z.B. Mißstimmungen. Erkläre dem Arzt möglichst ausführlich, was du alles hast. Er kann es nicht riechen und auch nicht nach allem fragen. Du musst ihm mit möglichst detaillierten Schilderungen bei der Diagnosefindung helfen. Sollte dich der Arzt innerhalb von 5 Minuten abfertigen wollen, ist es der falsche Arzt. Er sollte sich die Zeit für dich nehmen, die ihr für den richtigen Weg braucht.
Kommentar