Hallo, bei einem Gesundheitscheck wurde bei mir ein Nüchternblutzuckerwert von 7.0 festgestellt, dann in vierteljährlichem Abstand 6,7 / 6,9 / 7,3. Die HbA1c Werte waren immer 5,5 ;einmal 5,8. Was kann das bedeuten? Ist das Diabetes oder eine Vorstufe oder..???
bei Nüchternblutglukose
>= 110 mg/dl ( 6,1 mmol/l ) im kapillären Vollblut oder >= 126 mg/dl (7,0 mmol/l ) im venösen Plasma besteht Diabetes mellitus.
Das HbA1c ist zur Diagnose eines Diabetes nicht besonders geeignet. Ein hoher Wert kann diese jedoch erhärten.
Wie sind aber diese Werte zu interpretieren? Wieso sind die Werte nüchtern über dem Durchschnitt der letzten Wochen? Bedeutet das nicht, dass sie mindestens genau so oft durchaus im Normbereich liegen müssten?
Wie kann ich denn die Nüchternwerte positiv beeinflussen?
hallo astrut,
du bist der fehlinterpretation durch die in den neuen bl gebräuchlichen, si einheiten aufgesessen.
der blutzucker wird in millimol/liter angegeben
der hba1c in %, die werte sind ähnlich in der größenordnung sagen aber etwas völlig ubterschiedliches aus.
der nüchtern-bz den du angegeben hast ist in der schwankungsbreite, abhängig ua.
wann er genommen wurde, 7.8.9°°,
was du am abend davor gegessen hast.
ob du zur blutabnahme in den 5. stock gerstiegen bist, weil der fahrstuhl defekt war,
ob du vorher nach dem bus gerannt bist, usw......
der hba1c-wert hängt stark von der methode, und den werten der referenzlösung ab.
daher sind werte ohne referenz und methode nicht vergleichbar. ich hatte, da mein ha sich nicht davon abbringen ließ innerhalb eines tages, einen wert von 5,6% bein diadoc und 6,1% beim ha(fremdlabor) beides hplc beides identische referenzlösungen.(daher diesen wert nicht auf die goldwaage legen)zudem er eindeutig "nicht" den durchschnitt wiedergibt , da bz-spitzen die innerhalb ca 3h wieder abgebaut werden nicht eingehen.
solange es nichts besseres gibt ist er trotzdem nicht zu entbehren.(und hplc geräte sind teuer)-(und was die kassen dafür erstatten ist ein witz)
mfg klaus
Kommentar