#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

    Hallo zusammen
    Seit Anfang letztes Jahres kämpfe ich gegen Übelkeit. Nachts, tagsüber, also immer.Es gibt Momente, wo besser ist.Aber kommen Momente, wo meine Übelkeit so stark ist, dass ich anfange Zittern, kriege Angst und muss in die Klinik. So wie ein Schub.Dann dauert es eine Woche bis es besser geht. War schon 7 Mal in der Klinik.Zwei OPs.Eine war Ausschabung mit Bauchspiegelung. Diagnose war Endometriose in der Gebärmutter. Zweite OP Gallenblase Entfernung. Laut ERCP -Gallensteine.Nach der OP war mir so schlecht, übel und Zittern. Ich hab zum ersten mal zum beruhigen Tavor bekommen.Nach der OP eigene Massen erholt. Dann wieder Schub mit starke Übelkeit und zittern. Alles wurde bei mir schon gemacht, MRT,ERCP, Darm und Magenspiegelung, Kopf MRT. Atlas Therapie.Akupunktur. Alles ohne Erfolg. In einem Jahr fast 10 kg abgenommen.Meine Blutwerte sind auch in Ordnung. Einziges Leukozyten sind bei 2,6
    Blutdruck auch niedrig. Psychisch bin ich auch am Ende,verständlich.Ärzte meinen, dass es von der Psyche kommen kann.Momentan Therapie mit Antidepressiva und drei mal am Tag Tavor 0,5 mg. Ich weiß nicht mehr, ob dass wirklich für mich richtige Therapie ist. Ich werde mich auf eine Antwort vom Dr. Riecke freuen.


  • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

    Oje, leider kann ich dir nichts dazu sagen, ausser dir ganz viel Glück und Gesundheut zu wüschen, dass es bald wieder besser um dich steht!lg

    Kommentar


    • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

      "..ob dass wirklich für mich richtige Therapie ist."

      Das kann man aus der Ferne nicht sicher beurteilen, fest steht lediglich, dass Tavor keine Dauertherapie ist. Auch nicht in der niedrigen Dosis. Sie kommen ohne Probleme sonst nicht mehr von dem Mittel los.

      Wie niedrig ist denn der Blutdruck (RR) ?

      Niedriger RR kann viele Beschwerden machen, auch solche, die Sie beschreiben.

      Kommentar


      • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

        Hallo Dr. Riecke
        Vielen Dank für schnelle Antwort!
        Ich muss mal Ärzte fragen, welche Blutdruck ich aktuell habe. Das ich psychisch am Ende bin, ist kein Wunder, ein Jahr lang Quälerei, Narkosen, Medikamenten, Untersuchungen und alles ohne Erfolg.
        Lg

        Kommentar



        • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

          Hallo Dr.Riecke
          Mein Blutdruck ist 90/60

          Kommentar


          • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

            Die Ärzte geben mir Tavor wahrscheinlich so lange bis Antidepressiva wirkt

            Kommentar


            • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

              "Mein Blutdruck ist 90/60"

              Wenn Sie 12 Jahre wären, ginge der Wert gerade noch. Für eine erwachsene Frau aber nicht.

              Außerdem sollte die Amplitude (der Wert zwischen systolischem und dem diastolischen) besser 40 betragen, wenn man Beschwerden hat.

              Maßnahmen: Morgens Kaffee oder schwarzen Tee, dazu am besten ein Müsli oder ein dunkles Brot mit Honig.
              Unbedingt sportliche Bewegung, am besten draußen.

              Nach einer Woche wieder RR messen, drei mal, dann den Mittelwert nehmen und sinnvoll in verschiedenen Körperlagen. Also Liegen, Sitzen, Stehen.

              Dann bekommt man einen verwertbaren Überblick.

              Kommentar



              • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                Vielen Dank! Ich probiere es

                Kommentar


                • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                  Hallo Dr.Riecke
                  Ich habe wieder heute einen Schub mit Starke Übelkeit und Zittern.Zwei Wochen war eigene Maßen gut. Ich habe meine Tage bekommen und geht's wieder los. Tavor hab ich seit zwei Tagen abgesetzt. Vielleicht hat es mit Gebärmutter was zu tun?
                  Weil Anfangs letztes Jahres hab ich Hormonelle Spirale bekommen und wegen starken Unterleibschmerzen wieder nach 3 Tagen rausgezogen. Seit dem ging's los.
                  Bis jetzt noch Ich weiß es nicht mehr
                  Bitte helfen Sie mir

                  Kommentar


                  • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                    "..einen Schub mit Starke Übelkeit und Zittern"

                    Das kann die Kombination von Tavor-Entzug und einer starken Menstruation sein.

                    Warten Sie ein paar Tage ab und berichten dann erneut. Am besten mit ein paar Blutdruckmessungen.

                    Kommentar



                    • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                      Ok
                      Danke
                      Es ist bestimmt hat was mit Menstruation zu tun.
                      Jeden Monat ist gleiche. Ich habe nächste Woche ein Termin für stationäre Aufnahme in TCM Klinik. Ich hoffe, dass da mir geholfen wird.
                      Lg

                      Kommentar


                      • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                        Gerade Blutdruck im Stehen gemessen 90/70 und Puls 97

                        Kommentar


                        • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                          Hi,
                          ich denke mal dass der Puls höher ist weil der Blutdruck zu niedrig ist, da muss die Pumpe mehr tun.

                          Bewegst du dich denn genug?
                          Ich glaube gerade bei der Konstellation niedriger Blutdruck und hoher Puls kann man mit Sport einiges bewirken.
                          Nur ein Gedanke.........

                          Kommentar


                          • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                            "Gerade Blutdruck im Stehen gemessen 90/70 und Puls 97"

                            Für die Versorgung von Gehirn und den inneren Organen ist das eine "Katastrophe", die Amplitude ist genau halbiert, das Herz versucht, das mit Frequenzsteigerung zu kompensieren.

                            Sicher wird das in der TMC-Klinik ein Thema werden.

                            Bis dahin kopiere ich Ihnen als Soforthilfe ein Trainingsprogramm:







                            Orthostase-Progamm




                            Prinzip:



                            Kompression der Bein- und Beckenvenen durch Muskelanspannung, damit das wegen der Schwerkraft in den Venen verharrende Blut in den Kreislauf zurück befördert wird und die präkollapsähnlichen Mangelsymptome wie Benommenheit, Schwindel, Mattigkeit und manchmal auch Übelkeit beseitigt oder vermieden werden.







                            Übungen:




                            Alle Muskeln unterhalb der Gürtellinie sind prinzipiell mittels isometrischer Kontraktion für das o.g. Prinzip tauglich. Aber je peripherer die Kontraktion, desto wirksamer.

                            Beginnen Sie morgens im Bett vor dem Aufstehen mit dem Anheben der Bettdecke mit den gestreckten Beinen für etwa 10 Sekunden, Beine kurz ablegen, dann Übung zweimal wiederholen.




                            Dann die gestreckten Beine ohne Bettdecke kreisend in Form einer liegenden Acht etwa 10 Sekunden bewegen. Auch diese Übung zweimal wiederholen.




                            Anschließend die im 90° Winkel gebeugten Beine halten und nur mit den Füßen kreisen (Uhrzeigersinn und umgekehrt), auch das dreimal jeweils 10 Sekunden.




                            Dann mit den weiter gebeugten Beine radfahren – ohne Pause etwa 30 Sekunden.




                            Und nun langsam aufrichten, auf den Bettrand setzen und nochmal die gestreckten Beine krätschen (etwa 10 Sekunden).




                            Dauer:




                            Das ganze Programm dauert wenige Minuten – eine Zeitspanne, die sich wirklich lohnt. Die einzige Voraussetzung ist der Übungsablauf vor dem Aufstehen, da sonst beim ersten Aufrichten in die Vertikale die durch die Bettwärme sehr weit gestellten Venen „volllaufen“ und das Blut nicht mehr vollständig in den Kreislauf zurück geholt werden kann und besonders an der höchsten Stelle, nämlich im Gehirn, fehlt. Denn das Herz ist ja eine Druckpumpe, die das Blut in die Arterien pumpt, aber nicht aus den Venen zurück saugt), das müssen andere Organsysteme - wie die Muskulatur - besorgen.




                            Viel Erfolg beim Üben!


                            Kommentar


                            • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                              Danke!
                              Aber es geht mir immer noch schlecht.
                              Vielleicht bin ich im falschen Behandlung.
                              Drei Wochen schon vorbei, und keine Wirkung vom Antidepressiva.
                              LG

                              Kommentar


                              • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                                Welches Antidepressiva nimmst du denn, in welcher Dosierung?
                                Bemerkst du überhaupt keine positive Wirkung?
                                Bekommst du das AD von einem Psychiater, oder einem anderen Arzt?

                                Die Wirkung kann sich zwar nach drei Wochen bemerkbar machen, aber die volle Wirkung entfaltet sich meist erst nach ca. sechs Wochen, solange braucht es um einen stabilen Spiegel im Blut aufzubauen.

                                Kommentar


                                • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                                  Keine positive Wirkung, starke Übelkeit und Zittern. Zur Zeit in Bezirkskrankenhaus.
                                  Sertralin 50mg früh
                                  Zyprexa 0,25 mg mittags, 0,5 abends
                                  Pipamperon 4x 40 mg

                                  Kommentar


                                  • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                                    Nochmal ne Frage, die Medikamente bekommst du wegen Depressionen/Ängsten?

                                    Ich finde das ist schon eine Menge, wenn du die alle auf einmal verschrieben bekommen hast.
                                    Da ist es nicht abwegig dass deine Symptome auch davon kommen können.
                                    Das Pipamperon wirkt sedierend, also auch auf den Blutdruck und du nimmst es ja durchgehend über den Tag und wenn das die Anfangsdosis ist, dann ist die schon ganz ordentlich.

                                    Das Sertralin kann noch angepasst werden, also 50mg ist ja die Anfangsdosis und wenn die nicht gut greift kann dann noch erhöht werden, oder aber was anderes versucht werden.

                                    Vom Cyprexa nimmst du 0,25mg oder 2,5?
                                    Da erschließt sich mir der Sinn so gar nicht.

                                    Also falls du alles auf einmal bekommen hast, halte ich das für ziemlich viel.
                                    Es hätte ja erst einmal geschaut werden können wie du Sertralin und ggf eine geringere Dosis Pipamperon verträgst.
                                    Aber ich bin in die Tiefen der Kombinationen auch nicht eingeweiht, den Sinn dir diese Kombi zu verschreiben mag ein Psychiater erkennen.
                                    Wobei ich annehme dass du das Pipamperon erst nach absetzen des Tavors bekommen hast?
                                    Wie gesagt, welchen speziellen Nutzen das Cyprexa für dich hat kann ich nicht beurteilen, aber das mit den anderen zusammen finde ich schon ein bisschen zu viel.
                                    War es denn der Facharzt/Psychiater der das verschrieben hat?

                                    Hat dir wahrscheinlich jetzt auch nicht weiter geholfen, eine Lösung kann da nur der Arzt finden, wenn es an den Medikamenten liegt dass die Symptome so stark sind.

                                    Ich hoffe in der Klinik kann man dir helfen und auch einen guten Rat mitgeben, vielleicht sogar die Ursache ausmachen und abstellen.
                                    Ich drücke dir Daumen und wünsche dir dass es bald wieder bergauf geht.

                                    Kommentar


                                    • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                                      Hallo
                                      Danke für die Rückmeldung.
                                      Ich bin zur BKH freiwillig gegangen, weil ich nicht mehr wusste, wo die Übelkeit her ist, wenn organisch ausgeschlossen war. Vielleich hängt es mit Perioden zusammen. Aber letzte Zeit hab ich auch innere Unruhe. Alle Medikamente bekomme ich hier vom Arzt. Tavor darf ich nicht mehr nehmen, deswegen Pipamperon.
                                      Ganz am Anfang, wo ich noch in der Klinik war, hab ich Mirta vom Psychiater bekommen. Nach vier Wochen keine Besserung gespürt.
                                      Ich bin 39 und wiege nur noch 43 kg.Und so viele Medikamenten. Vielleicht deswegen ist mir so schlecht?
                                      Muss ich abwarten, normal, nach meine Perioden muss Übelkeit und Zittern nachlassen.


                                      Danke noch mals!


                                      Kommentar


                                      • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                                        Noch was. Warum auch Zyprexa? Verstehe nicht ganz.

                                        Kommentar


                                        • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                                          Noch was. Warum auch Zyprexa? Verstehe nicht ganz.
                                          Wie meinst du das?
                                          Du hast doch geschrieben dass du Zyprexa nimmst, das erschließt sich mir nicht, aber ich bin ja auch kein Arzt.

                                          Da Mirtazapin auch Gewichtszunahmen macht, wäre das so gesehen eine gute Wahl.
                                          Naja, da du ja jetzt bei mehreren Ärzten warst und die sich anscheinend einig sind, wird es wohl auch passen.

                                          Ich wünsche dir jedenfalls dass die Medis bald ihre Wirkung tun und es für dich bergauf geht.

                                          Kommentar


                                          • Re: Übelkeit, Müdigkeit, Zittern

                                            Wenn ich dich richtig verstanden habe, bekommst du die Medikamente nicht von einem Psychiater?
                                            Vielleicht solltest du dich mal an einen wenden, gerade wenn die Ursachen psychisch sein sollen, sollte dies auch von dem entsprechenden Facharzt überprüft und behandelt werden.

                                            Kommentar

                                            Lädt...
                                            X