Da meine Hausärztin zzt in Urlaub ist und ich sehr verunsichert bin, hätte ich gern hier einen Rat:
Ich hatte vor einem Monat eine Streptokokken Angina mit Antibiotika. Zuerst mal haben die Antibiotika meine Verdauung ordentlich durcheinander gebracht, ich hatte heftigen Durchfall noch bis zwei Wochen nach der Einnahme. Bioflorin hat etwa geholfen, aber immer noch habe ich plötzlich für einen Tag sehr flüssigen Durchfall, dann wieder ganz normal.
Dazu kam aber vor allem, dass die Halsschmerzen nicht weg gingen. Nach 4 Wochen bin ich zum HNO, der gesagt hat, die Entzündung wäre weg, aber er könne eine entzündete Speiseröhre erkennen. Er hat mir ein Medikament dagegen verschrieben (PPI). Endlich gingen die Halsschmerzen besser, ich nehme es jetzt den 5. Tag. Aber ich habe immer noch oft einen Druck hinter dem Brustbein und muss sehr viel Aufstossen.
Als zusätzliche Information: ich spritze seit April Ozempic (Semaglutide), das auch als Nebenwirkungen Völlegefühl und evtl. Sodbrennen auslöst. Ich habe schon länger bemerkt, dass ich häufiger aufstossen muss, aber nicht so schlimm wie jetzt.
Meine Ernährung ist eigentlich vernünftigt, viel Proteine und Gemüse, wenig Kohlenhydrate. Nur Sprudel trinke ich leider gern, stilles Wasser mag ich so gar nicht....Habe inzwischen knapp Normalgewicht, eine erwünschte Abnahme nach einer Schilddrüsenerkrankung war auch der Grund für die Verschreibung von Ozempic, das ich ca noch 3 Monate nehmen werde.
Nun meine Frage: wie hängt das alles zusammen? Haben die Antibiotika die lästigen Nebenwirkungen von Ozempic noch verstärkt? Oder kann hier auch eine andere Magenerkrankung Auslöser sein? Oder ist es einfach nur Reflux?
Ich bin unsicher, wie lange ich den PPI nehmen soll und ob eine Magenspiegelung Sinn machen würde (ich bin nicht scharf drauf....bin ein Schisser bei solchen Sachen....). Wann müsste eine endgültige Besserung eintreten?
Besten Dank!
Kommentar