ich war dazu bereits zweimal beim Augenarzt und zweimal im UniKlinikum Göttingen. Beim Abstrich vom Augenarzt ergab sich angeblich nichts, keine Bakterien. Der Abstrich 1 Monat später im Klinikum zeigte sehr schwach Staphylokokken (weiß aber nicht mehr welche Staphylokokken). Ich bekam zunächst vom Onkologen -als noch kein Abstrich erfolgte -Gent Opthal Tropfen... ohne Wirkung. Danach bekam ich vom Augenarzt -auch hier noch ohne Abstrich- Vigamox. Ebenfalls ohne Wirkung. Danach bekam ich vom Klinikum - auch noch ohne Abstrich - Polyspectran. Auch keine Wirkung. Das Ergebnis des Abstrichs im Klinikum habe ich erhalten nachdem ich alle drei Tropfen durch hatte -ohne Wirkung. Der Arzt im Klinikum sagte mir, man könne nichts mehr machen und ich solle warten bis es von selber heilt.
Ich muss dazu sagen, das ich bis vor 5 Wochen Chemotherapie (Carboplatin+5FU) und Immuntherapie (Cetuximab) bekommen habe. Die Beschwerden sind links deutlich schlimmer als am rechten Auge. Ich hab links vor Jahren eine Bestrahlung bekommen und seitdem wenig Tränenflüssigkeit links. Denke es liegt daran.
Meine Symptome: Morgens linkes Auge verklebt mit gelber Kruste. Rechtes Auge morgens gelbes Sekret. Tagsüber links immer wieder weiß/beige Fäden und im Augenwinkel weißlich/beige Ansammlungen von zähem Sekret. Das rechte Auge hat tagsüber kaum Anzeichen. Rechts volle Sehkraft, links schaue ich wie durch Milchglas. Bisher habe ich niemanden angesteckt und mir ist auch ein Rätsel woher ich das habe.
Vor zwei Jahren hatte ich das gleiche schon einmal . Auch hier halfen keine Tropfen. Es ging nach zwei Monaten von selbst weg. Symptome waren exakt die Gleichen. Hier hatte ich mich jedoch bei meinem Sohn angesteckt.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Sollte ich jetzt nach der Chemo evtl noch einmal Vigamox probieren? Hab noch die hälfte der Flasche und ist noch nicht über 6 Wochen angebrochen.
Kommentar