aus finanziellen und persönlichen Problemen die sich aufgestaut haben bekam ich teilweise Panikattacken, war extrem desillusioniert. Bin teilweise nur noch im Haus umhergelaufen und konnte alles nicht fassen was der Zustand gerade mit mir macht. - nahe an einem Nervenzusammenbruch.
Um etwas Beruhigung aller negativen Umstände zu erlangen habe ich 10-Tage lang das Beruhigungsmittel Seresta genommen. Während dieser Phase bin ich einen Vertrag eingegangen, den ich an "normalen" Tagen niemals eingegangen wäre.
Es stellt sich mir nun die Frage, ob ich aufgrund der Einnahme von Seresta den Vertrag als nichtig erklären kann wegen Unzurechnungsfähigkeit / Entscheidungsunfähigkeit -> Vertragsunfähigkeit.
Kennt jemand dieses Medikament und kann mir da weiterhelfen?
Danke
Kommentar